1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg C 7/VIII Nr. 3666
|
Bestandssignatur:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Klassifikation_C_Bestände:
|
|
Betreff:
|
Erwerb des Anwesens Hirschelgasse 21 mit dem Hirsvogelsaal durch die Stadt Nbg., ferner Vermietung desselben
|
Enthält- und Darin-Vermerke:
|
28.03.1922 Mietvertrag 21.07.1922 Staatliche Kunstgewerbe-Schule 28.06.1922 Direktion Städtischer Volksbildungskurse 28.06.1922 Vertrag 25.09.1922 Süddeutsche Bodencredit-Bank Reinigungsdienst Liste 28.11.1922 Wie vorher 23.02.1924 Verein für öffentliche Gesundheitspflege Nürnberg 08.02.1925 Bayerische Verkehrs - A.G. Nürnberg 06.08.1926 Freiherrlich von Tucher´sche Brauerei, Finanzierungsplan 1928 - 1961 23.03.1925 Hans Gassenmeyer Großbuchbinderei 10.10.1929 Ferdinand Lang, Tapeziermeister 06.12.1909 Mietvertrag 25.08.1934 Pankraz Kurz, Malereigeschäft 13.03.1935 Georg Wehner, Dr. med. Orthopäde 10.03.1936 IAJ Verwaltung
|
Umfang/Beschreibung:
|
o.A.
|
Datierung:
|
1920 - 1936
|
Ortsnamen:
|
Hirschelgasse 21; Hirsvogelsaal; Sebalder Seite, Gebäude
|
Personennamen:
|
Gassenmeyer, Hans; Lang, Ferdinand; Wehner, Georg
|
Sachbegriffe:
|
Kauf; Vermietung; Süddeutsche Bodencredit-Bank; Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei AG; Hans Gassenmeyer Großbuchbinderei
|
|
| |