Enthält- und Darin-Vermerke:
|
18.01.1920 Landesversicherungsanstalt Mittelfranken 28.10.1920 Dienstvertrag 18.04.1920 Hauptstelle für Jugendfürsorge, Theresienstr. 15 28.04.1920 Theresienstr. 15, Grundriss 3. Stock; Maßstab 1 : 100 20.04.1920 Kostenberechnung 28.04.1923 Theresienstr . 15, Dachgeschoss Maßstab 1 : 100 23.04.1920 Wie vorher Dachgeschoss Maßstab 1 : 100 28.08.1923 Wohnungsamt Nürnberg 06.08.1925 Leo Reichsthaler, Eisen- und Metallwaren 08.01.1924 Dienstanweisung 08.09.1924 Bayerischer Bund Kriegsgeschädigter 01.06.1925 Karlstr. 1 Vorderhaus Erdgeschoss Maßstab 1 : 100 03.10.1928 Mittelfränkische Heil- und Pflegeanstalt Erlangen, Theresienstraße, Grundriss Hofraum, Maßstab 1 : 100 12.10.1928 Reichsverband Deutscher Kriegsgeschädigter, Kriegshinterbliebener e. V. 20.04.1921 Käthe Mack, Fürsorgerin, Theresienstr. 16, Grundriss 2. Stock, Maßstab 1 : 100 28.05.1929 Fürsorgestelle für Nerven- und Gemütskranke 24.09.1929 Foto Müller, Theresienstr. 16, Erdgeschoss, Maßstab 1 : 100 22.04.1929 J. Karl Schlee, Tabakwaren, 09,10.1929 17.02.1929 Mietvertrag 12.06.1931 Hochbauamt Nürnberg Theresienstr. 15, 1. Stock, Maßstab 1 : 100 04.07.1934 Wie vorher, 1. Stock 03.02.1934 Wie vorher 30.05.1932 Mietbeschrieb, Skizze Grundriss 23.09.1947 Theresienstr. 15, Querschnitt, wie vorher 1. Stock, Hans-Stumpf-Industrie-Vertretung 08.07.1942 Theresienstr. 15, Grundriss 25.04.1950 Wie vorher 03.02.1943 Wie vorher 14.11.1944 Wie vorher 18.07.1956 Bürsten Meiler 08/1936 Lageplan Theresienstraße - Bindergasse
|