Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 18:40Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 7/VIII Nr. 3686
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_C_Bestände:
Betreff:
Erwerb und Nutzung des Anwesens Winklerstr. 5
Enthält- und Darin-Vermerke:
07.09.1910
Königliches Amtsgericht Erlangen
27.12.1923
Winklerstr. 5, Grundriss Parterre, Maßstab 1 : 100, Skizze wie vorher, Auszug aus den geprüften Messungsverzeichnissen der Steuergemeinde Nürnberg
22.07.1902
Wie vor Lageplan, Maßstab 1 : 1000, wie vor Ansicht
11/1905
Wie vor Grundriss Erdgeschoss, wie vor Schnitt, wie vor Eingang, wie vor Lageplan
11/1921
Wie vor Grundriss, Schnitt, Wagenhalle, wie vor Grundriss Wagenhalle
Maßstab 1 : 100, wie bei Lageplan, Maßstab 1 : 1000
02/1920
Wie vor Grundriss Erdgeschoss, wie vor Ansichten Schnitte
03/1922
Wie vor Lageplan, 12/1952
Grundriss, Schnitt Eingang
13.10.1927
Lageplan Cheruskerstraße, Maßstab 1 : 1000
25.10.1929
Winklerstr. 5, Grundriss 2. und 3. Stock, Maßstab 1 : 100
25.10.1929
Wie vor Erdgeschoss, Maßstab 1 : 100
17.01.1923
Wie vor Lageplan
25.02.1928
Sandreutherstraße - Bruckwiesenstraße, Skizze Maßstab 1 : 1000
24.04.1923
Staub & Co., Drogen und Chemikalien
08/1928
Skizze Winklerstr. 5, Lagepläne Ostendstraße
Städtische Galerie Nürnberg
21.06.1929
Lageplan Mögeldorf, Lage Skizze Privatparkplatz West,
Dr. Armin Bickert, Rechtsanwalt
28.06.1929
Kostenvoranschlag
02.06.1930
Winklerstr. 5, Grundriss, Maßstab 1 : 100
04.03.1929
Verlag Willmy
Lageplan Winklerstr. 5, Maßstab 1 : 100
November 1921
10.06.1929
Kaufvertrag
01.10.??
Fritz Pfann, Samenhandlung
05.08.1930
Mittelständische Bauhütte
05.04.1931
Skizze Wappen für Winklerstr. 5
13.10.1927
Cheruskerstraße Lageplan , Maßstab 1 :1000
Raab-Karcher-Stündt Kohlen-Großhandel
17.06.1931
Winklerstr. 5, Grundriss, Maßstab 1 : 100
20.08.1931
Wie vorher Erdgeschoss, 1. Stock, 3. Stock
17.08.1932
Odörfer Obst und
Winklerstr. 5, Grundriss 1. Stock, Maßstab 1 : 100
03.10.1032
Amtsblatt Nürnberg Nr. 80
30.06.1933
Hertha Meisenbach, Tanz und Gymnastik
08.01.1934
Winterhilfswerk 1933 /1934
13.01.1933
Mietvertrag
25.08.1934
Omtas Zeitschriften-Vertrieb
11.12.1934
Grete von Pustars, Gymnastikschule
10.02.1936
J. C. Neupert, Piano- und Flügelfabrik
20.08.1931
Winklerstr. 5, Garten im Kaiserhof (Foto)
03.06.1935
Skizze
22.01.1936
Minister-Blatt des Reichs- und Presse-Ministers des Inneren, Ausschnitt
25.02.1936
Der Führer der Gruppe281 des Reichsarbeitdienstes
04.07.1935
J. S. Fein Spedition
06.08.1935
Der Stürmer
24.08.1936
Fritz Pfann Samenhandlung
15.11.1930
Mietvertrag
10/1935
Grundriss Lagerräume
21.02.1936
Willmy Druckerei
20.03.1935
Mietvertrag
22.10.1918
Umfang/Beschreibung:
o.A.
Datierung:
1928 - 1936
Ortsnamen:
Bruckwiesenstr.; Cheruskerstr.; Kaiserhof; Mögeldorf; Ostendstr.; Sandreutherstr; Sebalder Seite, Gebäude; Winklerstr. 5
Personennamen:
Bickert, Armin Dr.; Meisenbach, Herd; Meisenbach, Hertha; Pfann, Fritz
Sachbegriffe:
Kauf; Nutzung; Königliches Amtsgericht Erlangen; Wagenhalle; Städtische Galerie; Winterhilfswerk; Kaiserhof


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen