Brief des Linhart Rotengatter aus Antwerpen an Linhart Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Expediert durch den Boten Frantz Tretzer. Bestätigung des Erhalts des Briefes vom 19. April am 6. Mai durch den Überbringer [Tretzer]. Linhart bestätigte den Erhalt von 3 Briefen, sowie der Konserven durch die (!) Schwicker, sowie der Oliven durch die Remen. Linhart fragte, ob man die mit Sirup eingemachten Waren mit denen vermischen dürfe, die mit Zucker eingemacht sind. Schreiber erkundigte sich deswegen, und kann eine bejahende Antwort geben. Man muss nur etwaige faule Teile entfernen, aber keinesfalls mit einem eisernen Löffel. Von Hans von Ploben wird Linhart schon erfahren haben, dass er den Silvester Tucher nun bei Friderich Prechter untergebracht hat. So steht zu verhoffen, dass er da flux gepraucht werde. Wegen des Haller soll nichts mehr unternommen werden. Linhart teilte mit, dass Lorenz Tucher zur Ostermesse nach Lyon geritten ist. F. B. [= Francois Benezit] wird darüber zu berichten wissen. Wechselgeschäfte mit den Hochstetter u.a. mit Lyon. Linhart bat um neue Nachrichten: Man hört hier täglich so viel, und nachher stellt sich stets das Gegenteil heraus.