Enthält- und Darin-Vermerke:
|
29.03.1911 Katharinenkloster Grundriss Keller Wie vor[her] Grundriss Stadel, Maßstab 1 : 100 29.03.1911, Mietvertrag 30.01.1912 Karl Lehner, Mehlgroßhandel 16.08.1912, Mietvertrag 3x 26.08.1912 Walter König, Emaillewaren 17.09.1912, Mietvertrag Katharinenkloster Plan Wasserleitung, Maßstab 1 : 100 23.03.1911 Hermann Stöver, Molkerei [Metzgerei?] 29.06.1914 Naturhistorische Gesellschaft 30.01.1912, Mietvertrag Katharinenkloster No. 3, Grundriss Alter Stadelm Maßstab 1 : 100 Wie vor[her] Grundriss Erdgeschoss 2x, Maßstab 1 : 100 Wie vor[her] 1. Stock 01.01.1917 August Jean Hilpert, Springbrunnen-Figuren, Gas- und Wetterleitungen 17.07.1912 Genossenschaft für das mittelfränkische Schuhmachergewerbe 01.07.1917, Mietvertrag 30.04.1919 Wie vor[her] 27.11.1919 Oskar Groß und Rudolf Noack, Rechtsanwälte 20.07.1926 Rudolf Gutmann, Feinmechanik 29.06.1932 N.B. Fuchs, Emaillewaren 09.08.1934 Johann Schramm, Obst- und Gemüsegroßhandel Meistersingerkirche, Grundriss, Maßstab 1 : 100 18.05.1944 Georg Ziegler, Obst- und Gemüse-Großhandel 23.07.1940 Wilhelm Hundrisser, Rechtsanwalt 12.12.1940 Gottfried Bär, Rechtsanwalt Katharinenkloster Grundriss
|
Personennamen:
|
Gutmann, Rudolf; Hundrisser, Wilhelm; Lehner, Karl; Schramm, Johann; Stöver, Hermann, Molkereibesitzer; Ziegler, Georg
|