Enthält- und Darin-Vermerke:
|
08.08.1916 Mannheimer Versicherungsgesellschaft 19.03.1917, Mietvertrag 14.08.1912 Hotel Café Königshof 11.07.1922 Anton Angermaier, Desinfektionsanstalt 01.12.1921, Skizze 04.04.1925 Johannes Förderreuther, Mal- und Zeichenartikel 21.04.1926 Heinrich Hergeleim. Großhandlung 07.08.1928 Fritz Felsner, Elektro-Installationen, Lorenzer Str. 20, 07.08.1928 06.02.1928, Skizze 05.08.1921, Mietvertrag 10.02.1921, wie vor[her] 18.12.1932, Döllhoff 01.03.1919, Mietvertrag 04.05.1926 wie vor[her] 16.01.1933, Hausordnung 07.02.1933 Witte, Rechtsanwalt 11.03.1938, Wilhelm Burkert 02.05.1913, Mietvertrag 11.06.1942 Wirtschaftsgruppe, Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe, Verwaltung Nordbayern 25.10.1948 Naegeles- Schirm und Pompadour 25.10.1948 Rudolf Bleisteiner 28.08.1950 Ernst Wolpert Heinrichgrube 22.09.1954 Friedrich Bergold, Rechtsanwalt Lorenzstraße Lageplan, 2x 22.11.1956 Karl Eichhorn, Mal- und Zeichenbedarf 12.03.1957 Germanisches Nationalmuseum, Skizze Lageplan 26.11.1952 Lorenzer Str. Ladenbau, Grundriss Erdgeschoss, Maßstab 1 : 100 03/1952 Wie vor Ansicht, Maßstab 1 : 100 Wie vor[her] Schnitte 13.01.1950, Mietvertrag
|
Personennamen:
|
Angermaier, Anton; Bergold, Friedrich Dr. (Rechtsanwalt); Bleisteiner, Rudolf; Burkert, Wilhelm; Förderreuther, Johannes
|