Ausstellung von Putzfrauen zur Reinigung der Rathäuser
Enthält- und Darin-Vermerke:
30.05.1912 Übersicht Reinigungsarbeiten Rathaus und Amtsgebäude 01.10.1908 Arbeitsordnung für die Stadtgemeinde Nürnberg. Lohntafel, Satzung, Broschüre Dienstanweisung der Hausmeister des Rathauses der Stadt Nürnberg 16.10.1897 wie vor Hausmeister Karl Braunreuter 01.02.1913 Arbeitsvertrag 04.02.1913 wie vor 01.02.1913 wie vor 01.02.1913 wie vor 01.02.1913 wie vor 01.02.1913 wie vor 01.02.1913 wie vor 01.02.1913 wie vor 01.02.1913 wie vor 01.02.1913 wie vor 25.08.1914 Arbeitsvertrag 25.08.1914 wie vor 25.08.1914 wie vor 28.04.1915 Arbeitsvertrag 04.08.1915 wie vor 11.08.1915 wie vor wie vor 22.12.1916 wie vor 24.03.1917 wie vor 23.02.1917 Max Archleitner Reinigungsinstitut 21.06.1917 Arbeitsvertrag Oktober-Dezember 1917 Löhne für Putzarbeiten 10.12.1917 Glas-Gebäude-Reinigungsinstitut Noris 10.06.1918 Arbeitsvertrag 23.10.1918 wie vor 19.12.1918 Verband Gemeinde- und Staatsarbeiter 12.02.1919 Arbeitsvertrag 21.02.1919 Fränkische Tagespost 28.02.1919 Satzung Stadt Fürth 19.04.1919 Arbeitsvertrag 19.05.1919 wie vor 21.06.1919 Tarifvertrag Lohnordnung 04.06.1919 wie vor für Hausangestellte 15.10.1919 Stadtrat Fürth 26.05.1920 Arbeitsvertrag 26.05.1920 wie vor 16.09.1920 Landeseinigungsamt 11.10.1920 Concentra GmbH 26.11.1920 Arbeitsvertrag 26.11.1920 wie vor 26.11.1920 Arbeitsvertrag 26.11.1920 wie vor 26.11.1920 wie vor 26.11.1920 wie vor Rathauskeller Ansicht Foto 23.04.1912 Ratskeller Fünferplatz Pächter Fischer Grundriß Maßstab 1:100 16.04.1909 Vertrag 03.02.1912 Rathauskeller 18.12.1912 Untersuchungsanstalt für Nahrungs- und Genußmittel Weinkontrolleur 13.02.1919 Martin Fischer Weingroßhandlung 13.01.1920 Kostenberechnung 13.01.1920 und 04.1902 Rathauskeller Grundriß Maßstab 1:100 03.11.1920 Mietvertrag 15.08.1921 Deutscher Städtetag Rathaus Grundriß Maßstab 1:500 Rathauskeller 30.08.1923 Kosten für Beheizung und Beleuchtung im Rathauskeller 20.09.1923 J.P. Eysser Hofmöbelfabrik Rathaus Grundriß Maßstab 1:500
Umfang/Beschreibung:
o.A..
Datierung:
1912 - 1921
Ortsnamen:
Rathaus;
Personennamen:
Archleitner, Max; Braunreuter, Karl; Eysser, J.P.; Fischer, Martin