Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 04:01Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 1661
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Brief der Magdalena Kress, Pröpstin in Pillenreuth, an Linhart Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
Die Pröpstin war an einem heftigen Fieber erkrankt, ist aber inzwischen wieder genesen.
Dank für die zugesandten pameranczen. Einladung an Linhart.
Am Samstag war der Kastner hier. Man loste, und das Los fiel auf Hans von Leonradt.
Anbei ein Zettel wegen der Einnahmen vom Ewiggeld [hier nicht vorhanden].
Die Schwabacher baten, man möge an H.v.Leonrod schreiben. Die Pröpstin bittet Linhart darum, da sie befürchtet, ein Schreiben des Klosters werde nicht so viel Gewicht haben.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite, Papiersiegel
Datierung:
11.05.1539
Ortsnamen:
Nürnberg; Pillenreuth, Kloster; Schwabach
Personennamen:
Kress, Magdalena; Leonrod, Hans von; Tucher, Linhart
Sachbegriffe:
Pfleger, Pillenreuth; Pröpstin; Kastner; Obmann Suche nach; Losverfahren; Pomeranzen; Geschenk; Einladung; Ewiggeld; Zettel; Fieber; Krankheit; Genesung


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen