Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 24:13Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 1736
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Zettel über den Gänsezehnt zu Kasberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
Hans Reuß, Fritz Nißner, Hans Mayr, Hans Heinlein, Hans Mayrin, Els Hans Laucherin. Die alte Segötzin, Witwe. Heintz Schlecht.
[Nachtrag, Linharts Hand ?:]
Sebastian Reus, Hans Strolein [Vermerk von Rückständen]. Die Gänse hat Endres Kunig zusammen mit dem jungen Wolflain eingesammelt.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite
Datierung:
17.10.1558
Ortsnamen:
Kasberg
Personennamen:
König, Endres; Laucher, Else; Laucher, Hans; Maier, Hans; Niesner, Fritz; Reuß, Hans; Reuß, Sebastian; Schlecht, Heinz; Segotz, N; Ströhlein, Hans; Tucher, Linhart; Wolff, Eberhart siehe auch Wolflein; Wolflein, Eberhart siehe auch Wolf
Sachbegriffe:
Gänsezehnt; Zehntgänse; Zehntzettel; Rückstände


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen