Allodifikation des von Leonrodischen Lehens zu Weihersbuch
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: (1.) Gesiegelte Lehensbefreiungs-Urkunde des Philipp von und zu Leonrod und des Carl Ludwig von und zu Leonrod für die Familie von Holzschuher bezüglich des halben Zehnts zu Weihersbuch vom dortigen Kleinleinischen Hof, bestehend aus 3 Simra Korn und 1 Gulden Rheinisch. Gegen Zahlung von 144 Gulden wird das Lehen in freies Eigentum umgewandelt. Ansbach und Nürnberg, 1811 September 22. (2.) Einigungsvertrag bezüglich des obigen Vorgangs, gesiegelt, Datum: wie vor. Genannt sind folgende Holzschuher: Johann Carl Sigmund I., Carl Johann Sigmund, Johann Carl Sigmund II., Gottfried Ernst Sigmund, Ernst Franz Leopold Sigmund, Carl Wilhelm Heinrich Sigmund Gottlieb, Friedrich Wilhelm Christian Sigmund, Christoph Gottlieb Sigmund, Johann Christoph Sigmund. (3.) Gesiegelte Quittung der freiherrlich von Leonrodischen Lehens-Curie - gez. Rupprecht - über den Erhalt der 144 Gulden plus 8 Gulden 2 Kreuzer Gebühren. Ansbach, 1811 November 10.
Umfang/Beschreibung:
3 Prod
Datierung:
1811
Ortsnamen:
Weihersbuch - Hof des Kleinlein
Personennamen:
Holzschuher, Christof Gottlieb Sigmund; Holzschuher, Ernst Franz Leopold Sigmund; Holzschuher, Friedrich Wilhelm Christian Sigmund; Holzschuher, Gottfried Ernst Sigmund; Holzschuher, Johann Christof Sigmund; Holzschuher, Johann Karl Sigmund I.; Holzschuher, Johann Karl Sigmund II.; Holzschuher, Karl Johann Sigmund; Holzschuher, Karl Wilhelm Heinrich Sigmund Gottlieb; Kleinlein, N; Leonrod, Karl Ludwig von; Leonrod, Philipp von; Rupprecht, N