Enthält: Genehmigtes Gesuch des Erwerbs der bayerischen Staatsangehörigkeit einschließlich seiner in Kleinpottwar (Württemberg) am 27. November 1858 geb. Ehefrau Anna Wohlleben, geb. Friedrich, sowie seiner drei Töchter Anna Elisabetha (auch: Elisabeth, geb. am 5. Juni 1885 zu Schloss Halberg in der Gemeinde Brebach - heute Saarbrücken zugehörig - in Preußen), Klara (geb. am 19. Februar 1887 in Nürnberg) und Anna Emilie (geb. am 18. Februar 1891 zu Schloss Halberg in der Gemeinde Brebach - heute Saarbrücken zugehörig - in Preußen)Enthält auch: Genehmigtes Gesuch über die Erteilung des Verehelichungszeugnisses für Anna Elisabetha (auch: Elisabeth) Wohlleben (1905) (Verehelichung am 8. Juni 1905 in Mailand in Italien mit dem Kaufmann Giuseppe Bonacina) und den Todesschein von Anna Wohlleben (gest. am 14. Oktober 1919 In Uzwil, Kanton St. Gallen, in der Schweiz)
Datierung:
1899 - 1920
Datierung differenziert:
1899 - 1914, 1918 - 1920
Umfang/Beschreibung:
Fadengehefteter Akt mit ca. 23 Bl.
Ortsnamen:
Brebach; Halberg; Halberg, Schloss; Italien; Kanton St. Gallen; Kleinpottwar; Mailand; Preußen; Saarbrücken; Schweiz; St. Gallen; Uzwil; Württemberg
Personennamen:
Bonacina, Anna Elisabeth; Bonacina, Anna Elisabetha; Bonacina, Giuseppe; Friedrich, Anna; Wohlleben, Anna; Wohlleben, Anna Elisabeth; Wohlleben, Anna Emilie; Wohlleben, Klara; Wohlleben Anna Elisabetha