Lehensmutungen bezüglich des ehemaligen Ansbachischen Lehens zu Weihersbuch
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: Lehensmutungen bezüglich des ehemaligen Ansbachischen Lehens zu Weihersbuch nach Tod des Polizeioffizials Johann Karl Sigmund, und Todeserklärung des verschollenen Hauptmanns Ernst Franz Leopold (Sigmund) von Holzschuher. Tätig ist Dr. jur. Rudolph von Holzschuher. Darin: Prod.2 (Beilage) Fassion von 1812 Oktober 15: Johann Jacob Kleinlein, 1 Hof und 1/2 Wiese; Friedrich Jordan, 1/2 Wiese. Prod.3 (Beilage): Lehensgültrückstände 1816 bis 1832 Beilage G, Fassionstabelle 1833 Mai 23: Johann Jacob Kleinlein, 1 Hof, die 1/2 Wiese, genannt die Weiherwiese: Christina Kleinlein. Die andere Hälfte jetzt: Johann Georg Jordan.
Umfang/Beschreibung:
35 Prod
Datierung:
1832 - 1835
Datierung differenziert:
1806; 1810; 1812; 1816; 1824; 1831
Ortsnamen:
Weihersbuch - Hof des Kleinlein; Weihersbuch, Weiher (Wiese)
Personennamen:
Holzschuher, Ernst Franz Leopold Sigmund; Holzschuher, Johann Karl Sigmund; Holzschuher, Rudolf Dr.; Jordan, Friedrich; Jordan, Johann Georg; Kleinlein, Christina; Kleinlein, Johann Jacob