Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: (Prod.1 - 3) 1838 im November entdeckt man seitens der Familie Holzschuher, dass die Kapelle auf dem Johannisfriedhof - H.N. 151, Pl. N. 162 - irrtümlich bei der Katastrierung der protestantischen Kultusstiftung zugeschrieben wurde. Problematisch ist die Versteuerung, da Kirchen einer solchen nicht unterliegen. Verweis auf § 2 des Gesetzes von 1828 August 15, die allgemeine Häusersteuer betreffend. Beteiligt: Ein Herr Hilpert, der Familiensenior R.C.V. (= Rudolf Christof Veit) v. Holzschuher, Konsulent Dr. (Rudolf) v. Holzschuher. (Prod.4) 1846 Januar 14: Schreiben des kgl. Rentamts an die Familienstiftung. Mahnung wegen ausstehender Grundsteuer für den Zeitraum 1838 bis 1845. Vorher hatte die Kirchenstiftung gezahlt, aber dann die Zahlungen verweigert.
|