Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:40Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 634
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Übertragung der Stiftungsadministration an Dr. Rudolf von Holzschuher
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1831 Dezember 31: Promemoria des Familienseniors R.C.V. (= Rudolf Christof Veit) Holzschuhers, darauf die zustimmenden Voten der Familienmitglieder. 1832. Konsulent Dr. Freiherr von Holzschuher (= Rudolf v.H.) wird Stiftungsadministrator.
1832 Januar 6: Mitteilung der Ernennung durch den Familiensenior an Dr. v.H.
1832 Januar 7: Schreiben des Familienseniors an Dr. v.H.: Schreiber besitzt kein Verzeichnis der Urkunden, Bücher und Akten, die dem verstorbenen Bruder (Karl) des Adressaten während dessen Tätigkeit als Administrator übergeben worden sind. Schreiber benützt die Gelegenheit, um die Schriften, welche Madame Cuno (= Wilhemine Cunow, geb. Holzschuher) betreffen an den Administrator weiterzuleiten.
Umfang/Beschreibung:
3 Prod
Datierung:
1831 - 1832
Personennamen:
Cunow, Wilhelmine geb Holzschuher; Holzschuher, Carl; Holzschuher, Rudolf Christof Veit; Holzschuher, Rudolf Dr.
Sachbegriffe:
Stiftungsadministator Ernennung; Familiensenior; Zustimmung; Promemoria; Urkunde; Bücher; Akten; Verzeichnis; Schriftverkehr Weiterleitung


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen