Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:21Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 661
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Beiträge für die protestantischen Pfarrwitwen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1826: Aufforderung an die Behaimsche, Volckamersche und Holzschuhersche Kirchenpatronatsherrschaft zu St.Peter, gemäß allerhöchster Verordnung von 1814 Beiträge für die protestantischen Pfarrwitwen zu leisten. Konsistorium, Ansbach.
Zirkulare, Entwürfe etc.
Die Sache zieht sich bis 1842 hin. Beteiligt ist der Stiftungsadministrator Dr. (Rudolf) v. H, der sich nach wie vor weigert, etwas zu leisten. (Der Akt endet, ohne dass eine Entscheidung sichtbar wird.)
Umfang/Beschreibung:
10 Prod
Datierung:
1814 - 1842
Ortsnamen:
Ansbach; ST. PETER
Personennamen:
Behaim, Familie; Holzschuher, Familie; Holzschuher, Rudolf Dr.; Volckamer, Familie
Sachbegriffe:
Behaimsches Patronat; Volckamersches Patronat; Holzschuhersches Patronat; Pfarrwitwenkasse protestantische; Verordnung; Konsistorium; Zirkular; Konzept; Stiftungsadministrator


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen