Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 12:33Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 673
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Projekt des Stiftungsadministrators Dr. Rudolf von Holzschuher zur Verbesserung der Witwengehälter
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1837: Vorschlag des Dr. Rudolf v H: Obwohl die Witwenpensionen früher schon erhöht worden sind (s.u.), reichen sie dennoch nicht aus. Die nunmehrige Erhöhung des Zinsfußes für Staatskapitalien könnte ausgenutzt werden. Das Stiftungsvermögen wird bislang nur zu 2 % verzinst.
Dabei:
Zusammenstellung der geleisteten Witwengehälter von 1787 bis 1836. Keine Namen, nur einmal1833 Charlotte v H, geb Enners. Gesamtsumme des Zeitraums: 10.245 Gulden. Alternative Berechnung der Ausgaben pro Jahr - einmal 204 fl 54 Kr, einmal 233 fl 30 5/7 Kreuzer. (Letztere Zahl auch in obigem Vorschlag)
Bis 1794 erhielt eine Witwe 50 fl, ab 1795 erhielt sie 75 fl.
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Datierung:
1787 - 1837
Personennamen:
Holzschuher, Charlotte Henriette Sophia geb Enners; Holzschuher, Rudolf Dr.
Sachbegriffe:
Stiftungsadministrator; Familienstiftung; Witwenpension; Staatskapitalien; Zinserhöhung; Statistik; Projekt


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen