Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 20:14Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg D 10 Nr. 872
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_D_Bestände:
Betreff:
Einnahmen- und Ausgabenregister
Enthält- und Darin-Vermerke:
Arzeney und Labung, Bier und Weckgeld, Bier in die Cellen, Bier für die Arbeitsleute, Bacher-Lohn, Bierprauers-Knecht, Spundgeld, Bürsten und Kämm, Bücher, Papier, Federn und Dinten-Zeug, Bratwürst, Schweinebraten, Bindfäden und Stricke, Eyer für Krancke, Essig und Oel, Eiserne Waar, Fleisch, Fische, Fütterung für das Vieh, Grüne Waar, Hafner-Geschirr, Haus-Schneider, Holtz, Hölzerne Waare, Heu- und Grummet-Unkosten, Johanis Unkosten, Kinds-Taufen, Kinds-Leichen, Lehr-Jungen, Löslein und Küchlein, Mistenmeister, Miichraum, Meet und Wein, Mühl- und Lasten-Unkosten, Nägel, Ochsen-Geld, Ochsen-Joch und Riemen, Platz und Brücken zu kehren, Sägen zu schärfen und Hacken zu schleifen, Sägspähn und Besen, Streu zu rechen, Schlotfeger, Teller, Mulden und allerley Sieberwaar, Siedwürst, Tuchhaus, Wäscherin, Wagenschmir, Weißes Bier, Weißbrod, Kirchweyh, Zufällige Ausgaben, Ziehkinder, Kissengelder, Dreyer Leichen, Legaten der Findel beschehen, Steinschreiber-Gelder, Verkünd-Gelder, Stadt-Almosen, Flinder-Gelder, Kälber, Kleyen, Milchgeld, Butter, Cassa-Rest, Schüssel-Geld, Korn in die Mühl gefäßt, Saltz
Umfang/Beschreibung:
1 in Pappe gebundenes Büchlein
Datierung:
1753 - 1754
Sachbegriffe:
Findelamt; Findel; Findel- und Waisenhaus; Einnahmen- und Ausgabenregister; Arznei; Labung; Eier; Altreiß; Bäckerlohn; Barbier; Bader; Büttner; Biergeld; Weckgeld; Bierbrauer; Bierbrauerknecht; Bratwürste; Bindfaden; Stricke; Bürsten; Kämme; Bücher; Papier; Feder; Tinte; Bescherung; Teller; Löffel; Essig; Öl; Fleisch; Fisch; Grieß; Mehl; Geschirr; Gläser; Holz; Hirsch; Schneider; Hirte; Ochse; Heu; Grummet; Kandelgießer; Kindstaufen; Kindsleichen; Kirchweih; Liedlohn; Lehrjungen; Mistmeister; Schmied; Schuster; Schlotfeger; Sattler; Wäscherin; Ziehgeld; Zinshaus; Verkündgeld; Dreierleiche; Nachtsingen; Steinschreiber; Stadtalmosen; Met; Legate


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen