Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 01:26Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg D 10 Nr. 896
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_D_Bestände:
Betreff:
Einnahmen- und Ausgabenregister
Enthält- und Darin-Vermerke:
Verkündgelder, Flindergelder, Legata, Küssengelder, Kinderleinsleichen, Dreierleichen, Milchgeld, Butter, Kälber, Kleien, Zuschuß, Bier-und Weckgeld, Grüne Waar, Hafnergeschirr, Lichterzieher- und Saifensieders-Lohn, Tuchhaus, Bacherlohn, Mühl- und Lasten-Unkosten, Bratwürste und Schweinebraten, Siedwürste, Löslein und Küchlein, Fische, Weisbrod, Weisbier für Kranke, Fleisch, Meet und Wein, Essig und Oel, Milchraum, Köchet, Gewürz und Kümmel, Dürr und frischew Obst, Arzeni und Labung, Flachs, Wollen, Faden und Bändlein, auch Färberlohn, Hekelein und Schleiflein, Fütterung des Viehs, Waizentreber, Holz, Sand, Wagenschmier, Sägspäne und Besen, Heu- und Grumetkosten, Bindfaden und Strick, Schlotfeger-Lohn, Schlotfegers Trankgeld, Sägenschärfen und Schleiferlohn, Bürsten und Käme, Ochsengeld, Ochsenjoch, Riemen, Sieberwaar, Hölzerne Waaren, Blech, Zinn, Kupffers, Bücher, Papier, Federn und Dintenzeuch, Johanis-Unkosten, Wäschin, Mistenmeister, Kindstaufen, Kindsleichen, Nägel, Kalch, Bier für Krabke, Lehrjungen, Streu zu reggen, Brüken zu kehren, Spundgeld, zufällige Ausgab, Ziehkinder, Bier in die Zellen, Bier für die Arbeits Leuthe, Kassarest, Salz so von dem Salzhäus. geliefert worden, Korn so in die Mühle geschaffet worden
Umfang/Beschreibung:
1 in Pappe gebundenes Büchlein
Datierung:
1777 - 1778
Sachbegriffe:
Findelamt; Findel; Findel- und Waisenhaus; Einnahmen- und Ausgabenregister; Arznei; Labung; Eier; Altreiß; Bäckerlohn; Barbier; Bader; Büttner; Biergeld; Weckgeld; Bierbrauer; Bierbrauerknecht; Bratwürste; Bindfaden; Stricke; Bürsten; Kämme; Bücher; Papier; Feder; Tinte; Bescherung; Teller; Löffel; Essig; Öl; Fleisch; Fisch; Grieß; Mehl; Geschirr; Gläser; Holz; Hirsch; Schneider; Hirte; Ochse; Heu; Grummet; Kandelgießer; Kindstaufen; Kindsleichen; Kirchweih; Liedlohn; Lehrjungen; Mistmeister; Schmied; Schuster; Schlotfeger; Sattler; Wäscherin; Ziehgeld; Zinshaus; Verkündgeld; Dreierleiche; Nachtsingen; Steinschreiber; Stadtalmosen; Met; Legate


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen