Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Verkündgelder, Flindergelder, Legata, Küssengelder, Kinderleinsleichen, Dreierleichen, Milchgeld, Butter, Kälber, Kleien, Zuschuß, Bier-und Weckgeld, Grüne Waar, Hafnergeschirr, Lichterzieher- und Saifensieders-Lohn, Tuchhaus, Bacherlohn, Mühl- und Lasten-Unkosten, Bratwürste und Schweinebraten, Siedwürste, Löslein und Küchlein, Fische, Weisbrod, Weisbier für Kranke, Fleisch, Meet und Wein, Essig und Oel, Milchraum, Köchet, Gewürz und Kümmel, Dürr und frischew Obst, Arzeni und Labung, Flachs, Wollen, Faden und Bändlein, auch Färberlohn, Hekelein und Schleiflein, Fütterung des Viehs, Waizentreber, Holz, Sand, Wagenschmier, Sägspäne und Besen, Heu- und Grumetkosten, Bindfaden und Strick, Schlotfeger-Lohn, Schlotfegers Trankgeld, Sägenschärfen und Schleiferlohn, Bürsten und Käme, Ochsengeld, Ochsenjoch, Riemen, Sieberwaar, Hölzerne Waaren, Blech, Zinn, Kupffers, Bücher, Papier, Federn und Dintenzeuch, Johanis-Unkosten, Wäschin, Mistenmeister, Kindstaufen, Kindsleichen, Nägel, Kalch, Bier für Krabke, Lehrjungen, Streu zu reggen, Brüken zu kehren, Spundgeld, zufällige Ausgab, Ziehkinder, Bier in die Zellen, Bier für die Arbeits Leuthe, Kassarest, Salz so von dem Salzhäus. geliefert worden, Korn so in die Mühle geschaffet worden
|