Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 02:44Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 791
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Genealogie der Familie Scheurl
Enthält- und Darin-Vermerke:
Genealogie der Familie Scheurl in 10 sogenannten Linien.
Hochformatige Kladde, 14 beschriebene Seiten.
Die Scheurl stammen aus Gundelfingen, wo laut einer Briefurkunde des dortigen Rats Conrad Scheurl 1385 einen Jahrtag gestiftet hatte. Später waren sie in Lochingen (= Lauingen?) und Breslau. Ratsherren in Lauingen. Ein dortiger Ratsherr Albrecht Scheurl, der 1426 starb, liegt in der dortigen St. Martinskirche. Von seiner Totentafel, einem Porträt, ließ der Verfasser eine Kopie fertigen. (auf dem beiliegenden Zettel: "wie ich zu Lauingen an seiner Todtentafel gesehen, und abmahlen hab laßen.")
Der erste Scheurl in Nürnberg war Christof Scheurl, gestorben zu Schlaggenwald 1519, begraben in St.Anna.
Ihr Totengedächtnis haben sie in St. Sebald an einer Säule im Chor.
Letztes Datum:
Gabriel Sebastian und Georg Andreas Scheurl fielen beide in der Belagerung von Ofen in Ungarn 1686.
Geburten der 60er und 70er Jahre des 17. Jahrhunderts.
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Datierung:
1385 - 1686
Ortsnamen:
Breslau; Gundelfingen; Lauingen; Lauingen - St. Martin; Lochingen = Lauingen?; Ofen; Schlaggenwald - St. Anna; St. Sebald; Ungarn
Personennamen:
Scheurl, Albrecht; Scheurl, Christof; Scheurl, Conrad; Scheurl, Familie; Scheurl, Gabriel Sebastian; Scheurl, Georg Andreas
Sachbegriffe:
Genealogie; Stammlinien; Kladde; Briefurkunde; Jahrtagsstiftung; Rat zu Lauingen; Ratsherr; Totentafel; Porträtkopie; Totengedächtnis; Belagerung; Todesfall; Gefallen


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen