Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Genealogie der Familie Scheurl in 10 sogenannten Linien. Hochformatige Kladde, 14 beschriebene Seiten. Die Scheurl stammen aus Gundelfingen, wo laut einer Briefurkunde des dortigen Rats Conrad Scheurl 1385 einen Jahrtag gestiftet hatte. Später waren sie in Lochingen (= Lauingen?) und Breslau. Ratsherren in Lauingen. Ein dortiger Ratsherr Albrecht Scheurl, der 1426 starb, liegt in der dortigen St. Martinskirche. Von seiner Totentafel, einem Porträt, ließ der Verfasser eine Kopie fertigen. (auf dem beiliegenden Zettel: "wie ich zu Lauingen an seiner Todtentafel gesehen, und abmahlen hab laßen.") Der erste Scheurl in Nürnberg war Christof Scheurl, gestorben zu Schlaggenwald 1519, begraben in St.Anna. Ihr Totengedächtnis haben sie in St. Sebald an einer Säule im Chor. Letztes Datum: Gabriel Sebastian und Georg Andreas Scheurl fielen beide in der Belagerung von Ofen in Ungarn 1686. Geburten der 60er und 70er Jahre des 17. Jahrhunderts.
|
Personennamen:
|
Scheurl, Albrecht; Scheurl, Christof; Scheurl, Conrad; Scheurl, Familie; Scheurl, Gabriel Sebastian; Scheurl, Georg Andreas
|