Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 21:55Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 846
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Teilzettel für Georg Holzschuher
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Teilzettel für Georg Holzschuher über den Nachlass seiner 1613 (verbessert aus 1614) November 2 verstorbenen Schwester Barbara Katharina.
Am 23. Juli (1614) begannen die Vormünder Wilhelm und Endres Imhoff, sowie Veit Engelhard Holzschuher mit der Verzeichnung der Erbteile.
Anteil am Haus oberhalb des Egidienhofs.
Schmuck, Silbergeschirr, Kleidung: Bei einem Mantel der Vermerk, dass dieser der Schwester Anna Regina gegen 4 Tafeln mit den 4 Jahreszeiten gegeben wurde (siehe Nr.844).
Gemälde:
Vom Vater: 1 Tafel, sowie etliche Kupferstiche.
Von der Mutter: 2 Täfelein mit welschen Weibsbildern.
Umfang/Beschreibung:
1 Prod
Datierung:
1613 - 1614
Ortsnamen:
Egidienhof
Personennamen:
Holzschuher, Anna Regina; Holzschuher, Barbara Katharina siehe auch Katharina Barbara; Holzschuher, Georg; Holzschuher, Katharina Barbara; Holzschuher, Veit Engelhard; Imhoff, Endres d.J.; Imhoff, Wilhelm
Sachbegriffe:
Teilzettel; Nachlass; Todesfall; Vormünder; Haus; Schmuck; Silbergeschirr; Kleidung; Mantel; Gemälde; Vier Jahreszeiten; Kupferstich; Frauenporträt


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen