Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 08:54Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 20/VI Nr. 287
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Sprengakt - Jahrgang 1959 / Teil, alle ausgeführt von der Fa. Arthur Rust
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Beseitigung des Luftschutzbunkers der ehem. Fabrik A. Diehl, Herrnhütte (Bl. 1 - 4);
Sprengung des Luftschutzbunkers des ehem. Generalkommandos, Fürther Str. 111, am Bauplatz der Fa. Möbel-Hess (Bl. 5 - 9);
Sandsteinsprengungen in der Baugrube des HNO-Neubaues im Städt. Krankenhaus Flurstr. (Bl. 10 - 12);
Sprengung zur Aufspaltung eines Schornsteinfundamentes in der Baugrube des Instituts der engl. Fräulein am Keßlerplatz (Bl. 13 - 14);
Lockerungssprengungen an einer Kanalbaustelle an der Großreuther Str. (Bl. 15 - 19);
Umfang/Beschreibung:
19 Blätter
Datierung:
1959
Datierung differenziert:
Februar - April 1959
Ortsnamen:
Flurstr. 17 - Städt. Klinikum / HNO-Bau; Fürther Str. 111 / Bauplatz für Möbel-Hess; Großreuther Str. / Kanalbaustelle; Keßlerplatz / Institut der engl. Fräulein / Baugrube
Personennamen:
Diehl, A. / Fa.; Möbel-Hess; Rust, Arthur / Spreng- und Abbruchunternehmmen
Sachbegriffe:
Sprengakt 1959 (aus dem); Luftschutzbunker der ehem. Fabrik A. Diehl, Herrnhütte; Luftschutzbunker des ehem. Generalkommandos in der Fürther Str.


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen