Enthält: Familie Winderlein (Notizen zu Familienangehörigen 1622-1679) Familie Winaberg (sw Wappen) Familie Windheim (Notizenzu Familienangehörigen 1726-1751) Joachim Windseßel, Pfarrer in Wöhrd (Notizen 1570-1622) Familie Windischgrätz (1 sw Wappen; Druck der "Hoch-gräflich Windischgrätz-Oettingische Stammverwandtschaft" [der Verfasser ist vermutlich Christoph Carl Wölcker vgl. E 56/VI Nr. 448], der Druck enthält: kunstvoll gestalteten Stammbaum der Nachfahren von Burggraf Johann von Nürnberg und seiner Gemahlin Elisabeth Gräfin von Henneberg mit sw Wappen und mit Nürnberger Stadtansicht im Hintergrund mit ausführlichen Erklärungen [undatiert]; Stammtafel, die die Verwandtschaft von Johann Burggraf von Nürnberg und Elisabeth Gräfin von Henneberg darstellen, beginnt mit Kaiser Karl dem Großen mit sw Wappen und mit ausführlichen Erklärungen [undatiert]; Stammtafel der Nachfahren von Burggraf Friedrich IV. zu Nürnberg [undatiert]; Ausführliche ausformulierte Darstellung der Herkunft und Verbindung mehrerer Adelsfamilien zu den Grafen von Windischgrätz, insbesondere der Grafen von Schaumburg 1008-1655)
Umfang/Beschreibung:
14 Bl.
Datierung:
1008 - 1751
Datierung differenziert:
(1008-1751) 17.-18. Jh.
Ortsnamen:
Windischgrätz; Wöhrd
Personennamen:
Friedrich IV. ( Burggraf Nbg); Henneberg, Elisabeth Gräfin von; Johann (Burggraf Nbg); Karl der Große; Schaumburg, Grafen von; Winaberg, Familie; Winderlein, Familie; Windheim, Familie; Windischgrätz, Familie; Windseßel, Joachim