Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: (1.) 1780 Dezember 23: Zirkular des Landpflegamts an die Patronatsherrschaften, u.a. in Artelshofen. Anordnungen für die Trauerfeierlichkeiten anlässlich des Todes der Kaiserin Maria Theresia. Darin Vorschläge mehrerer Predigttexte. Gesang ohne Orgel, Vorschläge mehrerer Trauerlieder. Altar, Pulte und Kanzeln sind schwarz zu verhängen. Ab dem Trauertag ist täglich mittags zu läuten. Darauf: Erhaltsbescheinigungen mehrerer Patronatsherrschaften, darunter der Ebnerischen Fideikommissadministration am 28. Dezember. (2.) 1780 Dezember 28: Konzept Schreibens der Ebnerischen Administration an Pfarrer (Matthäus Friedrich) Winterschmidt in Artelshofen. Anordnung gemäß dem Vorstehenden (= Nr.1.) (3.) 1781 Januar 7 post: Bericht des Pfarrers Winterschmidt über die Durchführung der Trauerfeier am 7. Januar. Predigt begann mit dem Exordium über Psalm LXXXII, 6 und 7, der Predigttext war 1. Petrus, 24 und 25. Trauerlied war: "Alle Menschen müssen sterben..." In Alfalter wurde während der Trauerzeit kein Gottesdienst gehalten. Auch ermangelt es dort an Trauerbehängen, außer einem einzigen für den Altar. Die Glocken wurden in beiden Kirchen täglich von 12 bis 1 Uhr geläutet.
|