Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 20:23Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 923
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Trauerfeierlichkeiten anlässlich des Todes der Kaiserin Maria Theresia
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
(1.) 1780 Dezember 23: Zirkular des Landpflegamts an die Patronatsherrschaften, u.a. in Artelshofen.
Anordnungen für die Trauerfeierlichkeiten anlässlich des Todes der Kaiserin Maria Theresia.
Darin Vorschläge mehrerer Predigttexte. Gesang ohne Orgel, Vorschläge mehrerer Trauerlieder. Altar, Pulte und Kanzeln sind schwarz zu verhängen. Ab dem Trauertag ist täglich mittags zu läuten.
Darauf: Erhaltsbescheinigungen mehrerer Patronatsherrschaften, darunter der Ebnerischen Fideikommissadministration am 28. Dezember.
(2.) 1780 Dezember 28: Konzept Schreibens der Ebnerischen Administration an Pfarrer (Matthäus Friedrich) Winterschmidt in Artelshofen. Anordnung gemäß dem Vorstehenden (= Nr.1.)
(3.) 1781 Januar 7 post: Bericht des Pfarrers Winterschmidt über die Durchführung der Trauerfeier am 7. Januar.
Predigt begann mit dem Exordium über Psalm LXXXII, 6 und 7, der Predigttext war 1. Petrus, 24 und 25. Trauerlied war: "Alle Menschen müssen sterben..."
In Alfalter wurde während der Trauerzeit kein Gottesdienst gehalten. Auch ermangelt es dort an Trauerbehängen, außer einem einzigen für den Altar. Die Glocken wurden in beiden Kirchen täglich von 12 bis 1 Uhr geläutet.
Umfang/Beschreibung:
3 Prod
Datierung:
1780 - 1781
Ortsnamen:
Alfalter, Kirche; Artelshofen, Kirche; Nürnberg
Personennamen:
Maria Theresia (Kaiserin); Winterschmidt, Matthäus Friedrich
Sachbegriffe:
Staatstrauer; Trauergottesdienst; Landpflegamt; Pfarrer, Artelshofen; Todesfall; Patronat; Herrschaft; Zirkular; Orgelspiel; Predigttext; Kirchenlied; Trauerlied; Trauerflor; Altar; Kanzel; Pult; Glockenläuten; Trauergeläut; Ebnerische Fideikommiss-Administration; Konzept; Bericht; Exordium


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen