Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: (1.) 1729 November 10: Schreiben (Konzept) des Hieronymus Wilhelm Ebner aus Nürnberg an den Pfarrer (Zacharias Händler) in Artelshofen. Der Magistrat hat den Vorschlag Ebners, als er noch Kirchenpfleger war, akzeptiert, im kommenden Jahr in Stadt und Land das Jubiläum der Augsburgischen Konfession zu begehen, indem der Pfarrer dieses Ereignis in seiner Predigt erläutern soll. Bitte um Entwurf einer solchen Predigt, und um Zusendung derselben. (2.) 1730 Januar 2: Extrakt des Schreibens des Pfarrers an Ebner. Zu Beginn des Jahres waren die Instruktionen wegen des Jubiläums versandt worden. Dabei kam es seitens des Pflegamts Hersbruck zu der Vermengung der beiden Pfarreien Artelshofen und Alfalter. (3.) 1730 Januar 12: Schreiben (Konzept) Ebners aus Nürnberg (keine Adresse). Man sollte dem Pflegamt antworten, man habe von der Kirchenherrschaft schon die nötigen Instruktionen erhalten. (4.) 1731 Juni 1: Ratsverlass (Kopie) an das Spitalamt, Klarenamt, Kirchenamt, Landalmosamt und Landpflegamt. Dank an die Geistlichen für die Abhaltung des letztjährigen Jubiläums. Vorschlag des jetzigen Kirchenpflegers, dieses Jubiläum alljährlich abzuhalten. Anweisungen, dass mehrere Tage lang in den Frühpredigten nach dem Jubiläumssonntag die gesamte Konfession durchgesprochen werden soll.
|