Kauf der ehemals Voitsche und Dietherrsche Reichslehen zu Erlenstegen; Vogtsreichenbach, Dambach, Neuhof, Anwanden und Kottmannsdorf
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: Verzeichnis der Ebner-Voitschen Reichslehen zu Erlenstegen; Vogtsreichenbach, Dambach, Neuhof, Anwanden und Kottmannsdorf [ca. 1753] Verzeichnisse die Erträge der Voit- und Dietherrschen, jetzt Ebnerischen Reichslehengüter zu Erlenstegen; Vogtsreichenbach, Dambach, Neuhof, Anwanden und Kottmannsdorf[ca. 1753] Quittung mit Siegel und Unterschrift Johann Jacob Höfler über von der Familie Ebner für die Übernahme der Dietherrschen Reichslehen gezahlten Gelder in Höhe von 2684 Gulden und 35 Kreuzer (1753) Extrakt aus den Ebnerischen Stiftungsrechnungen die Jahre 1721-1722 und 1745-1746 betreffend zur Aufrechnung von Mitbelehnungskosten (1753) Entwurf des Kaufbriefes (29.10.1753) Memoria den Kauf der Dietherrschen Reichslehen betreffend (1753) Entwurf und Original eines Familienvertrag über die ehemals Dietherrschen Reichslehen (ein Hof zu Anwanden, ein Zehnt zu Kottmannsdorf und 3 1/2 Tagwerk Wiesen zu Erlenstegen) mit Siegel und Unterschrift von Jobst Wilhelm Ebner, Friedrich Wilhelm Ebner und Jobst Wilhelm Ebner (10.05.1753)