Enthält:
Korrespondenz die durch den Tod von Helena Sabina Ebner, verwitwete Tucher heimgefallenen Ulbeckischen Reichslehen betreffend (1695)
Vollmacht für Jonas Schrimpf, Reichshofratsagent, die ihn dazu ermächtigt für Friedrich Wilhelm Ebner die Reichslehen zu Eltersdorf zu empfangen, mit Siegel der Stadt Nürnberg (06.04.1695)
Friedrich Wilhelm Ebner beauftragt Zacharias Kriener 26 Gulden an Jonas Schrimpf in Wien auszuzahlen (1695)
[Detailliertes Verzeichnis der Schreiben liegt in der Akte]