Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1.) Verhandlungen über den Verkauf dieses und zweier anderer Häuser, die bisher als Dienstwohnungen für Rektor und Lehrer der Lorenzer Schule gedient haben. 8 St., 1738. 2.) 1738, November 1. Kaufbrief. V: Stadtalmosenamt K: Christoph Lang, Kartätschenmacher Preis: 850 fl. Kop. Pap., 4 Bll. mit Kaufabrede vom 20. Mai 1738, Orig. Pap., 2 Bll. 3.) 1781, Januar 23. Kaufbrief. V: Anna Magdalena Mitmeyer, Witwe des Caspar Mitmeyer, Pfarrer zu Alfeld und Thalheim K: Andreas Brückner, Kauf- und Handelsmann Preis: 625 fl. Kop. Pap., 5 Bll. 4.) 1795, November 2. Kaufbrief. V: Anna Margaretha Brükner, Witwe des Andreas Jakob Brükner, Spezereihändler K: Leonhard Christof Lahner, Notar Preis: 500 fl. Kop. Pap., 4 Bll. 5.) 1797, November 6. Kaufbrief. V: Leonhard Christof Lahner, Notar K: Heinrich Bernhard Götze, Schneidermeister Preis: 575 fl. Kop. Pap., 4 Bll. 6.) 1801, Juli 3. Kaufabrede. V: Georg Peter Kühn, Schneidermeister K: Michael Wolfgang Bauernhainz, Wirt und Wagenhüter beim Frauentor Preis: 750 fl. Kop. Pap., 2 Bll.
|
Personennamen:
|
Bauernhainz, Michael Wofgang; Brückner, Andreas; Brückner, Andreas Jakob; Brückner, Anna Margaretha; Götze, Heinrich Bernhard; Kühn, Georg Peter; Lahner, Leonhard Christof; Lang, Christof; Mitmeyer, Anna Magdalena; Mitmeyer, Caspar
|