Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: 1.) 1641, September 7. Kaufbrief. V: Juliana Kindsvatter, Ehefrau des Goldschmieds Hans Kindsvatter, Barbara Schmidt, Ehefrau des Aufladers Hans Schmidt, Appolonia Zitzmann, Ehefrau des Taschners Balthasar Zitzmann; Magdalena Kutschenreuther, Witwe des Joachim Kutschenreuther, und Anna Öllinger, alle fünf Töchter des verstorbenen Hans Öllinger, Gürtler K: Georg Öllinger, Gürtler, Bruder der Verkäuferinnen Preis: 500 fl. Kop. Pap., 4 Bll. 2.) 1687, Mai 17. Kaufbrief. V: Catharina Schaffer, Witwe des Michael Schaffer, Gürtlergeselle, (1. Ehemann: Georg Öllinger, Gütler) K: Johann Konrad Lang, Gürtler Preis: 600 fl. Kop. Pap., 4 Bll. 3.) 1689, August 14. Kaufbrief. V: Hans Conrad Lang K: Georg Mezger, Silberdrahtzieher Preis: 800 fl. Kop. Pap., 3 Bll. 4.) 1693, Mai 2. Kaufbrief. V: Georg Mezger, Silberdrahtzieher K: Johann Schaumann, Gürtler und Spangenmacher Preis: 775 fl. Kop. Pap., 3 Bll. 5.) 1756, Februar 4. V: Zacharias Händler, Schaffer bei St. Lorenz K: Hieronymus Pauly, Nadel- und Fischangelmacher Preis: 450 fl. Kop. Pap., 4 Bll. 6.) 1791, Oktober 5. Kauf- und Adjudikationsbrief. Johann Stephan Röttinger, Nadelfabrikant, wird das Haus des Hieronymus Pauli gerichtlich zugesprochen. Kop. Pap., 4 Bll
|
Personennamen:
|
Händler, Zacharias; Kindsvatter, Hans; Kindsvatter, Juliana; Kutschenreuther, Joachim; Kutschenreuther, Magdalena; Lang, Hans Conrad; Lang, Johann Conrad; Metzger, Georg; Öllinger, Anna; Öllinger, Georg; Öllinger, Hans; Pauly, Hieronimus; Röttinger, Johann Stephan; Schaffer, Katharina; Schaffer, Michael; Schaumann, Johann; Schmidt, Barbara; Schmidt, Hans; Zitzmann, Appolonia; Zitzmann, Balthasar
|