Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:28Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 29 Nr. 1823
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_C_Bestände:
Betreff:
DGB
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek "Der DGB und seine Vorläufer", Funktionärszeitschrift "Die Quelle", 1. Mai - Feiertag der Schaffenden (NN 30.4.1963), Zusammenkunft der Stadtverwaltung mit dem DGB-Kreis Nürnberg, Wiederwahl des DGB-Kreisvorsitzenden Dr. Karl-Heinz Hagin (NN 16.10.1965)
Darin:
Auszug aus einem Vortrag von Dr. Peter Kertz über die Geschichte des Nürnberger Theaters - Das Nürnberger Nationaltheater, auch Aurnheimersches Theater genannt nach Georg Leonhard Aurnheimer (siehe Mitteilungsblatt der Kulturgemeinschaft im DGB, Nr. 4, 1963)
Umfang/Beschreibung:
ca. 130 Bl.
Datierung:
1963 - 1965
Personennamen:
Auernheimer, Georg Leonhard; Hagin, Karl-Heinz Dr.; Kertz, Peter Dr.
Sachbegriffe:
DGB; DGB und seine Vorläufer (Ausstellungskatalog); 1. Mai - Feiertag der Schaffenden; Nürnberger Theater (Geschichte); Nürnberger Nationaltheater; Nationaltheater Nürnberg; Aurnheimersches Theater


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen