Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 17:10Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 1067
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Interzessionsschreiben Johann Christoph Tetzels für seinen Gemeindehirten Hans Heberlein in Artelshofen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1708 Januar 11: Schreiben (Konzept) des Johann Christoph Tetzel an den Pfleger zu Hersbruck.
Der Gemeindehirte in Artelshofen, Hans Heberlein, hat einen Stiefsohn namens Georg Strobel, Kürassier in der Kompanie des Herrn Obristen Wyttig (??). Strobel hat bei der Stadtschreiberei zu Hersbruck etwa 40 Gulden liegen, die von seinem natürlichen Vater aus Dietershofen stammen.
Heberlein hatte Auslagen wegen seines Stiefsohns, den täglichen Bedarf betreffend, vor allem Kleidung. Er bittet nun, ihm das Geld zur Deckung seiner Unkosten herauszugeben, wofür er auch Kaution leisten will.
Tetzel setzt sich daher in diesem Sinne für ihn ein.
Umfang/Beschreibung:
1 Prod
Datierung:
11.01.1708
Ortsnamen:
Artelshofen; Dietershofen; Hersbruck
Personennamen:
Heberlein, Hans; Strobel, Georg; Tetzel, Johann Christof; Wittig (?), N (Oberst)
Sachbegriffe:
Interzessionsschreiben; Gesuch; Konzept; Gemeindehirte, Artelshofen; Stiefsohn; Kürassier; Kompanie; Stadtschreiberei, Hersbruck; Oberst; Geld; Kleidung; Auslagen; Kaution; Tektur zweitverwendet


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen