Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 21:57Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 1157
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Angebliche Schuldforderung der Elisabeth Eichamann aus Velden gegen Peter Hörmann in Oberartelshofen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1764 März 27: Schreiben des Johann Wilhelm Ebner, Pflegers zu Velden, an Maria Jacobina Ebner in Nürnberg.
Die frühere Frau des verstorbenen Georg Bernhard, Schulmeisters und Webers zu Alfalter, Elisabeth Eichamann, Frau des Bürgers zu Velden Johann (= Georg) Paulus Eichamann, fordert von Peter Hermann (= Hörmann) zu Artelshofen laut Nachlassinventar 40 Gulden.

1764 April 2: Protokoll der Aussage des Peter Hörmann, Fideikommissuntertans und Webers in Oberartelshofen (in duplo).
Insgesamt schuldete Hörmann 169 Gulden, wobei 129 Gulden ein Darlehen des Bernhard an den Vater Hörmanns, den schon verstorbenen Friedrich Hörmann gewesen sind.
1741 Oktober 23: Zahlung von 100 Gulden an Bernhard laut Quittung des damaligen Verwalters (Johann Leonhard) Behringer.
1744 März 17: Zahlung von 15 Gulden an die Witwe Bernhards laut Quittung Pfarrer (Johann Sigmund) Burgers, der damals die Verwaltung mitversah.
1749 und 1750: Quittungen des Georg Paul Aichamann in Artelshofen über die restlichen Teilbeträge.
Mithin sind die 169 Gulden nachweisbar beglichen.

1749 Dezember 15: Protokoll, Artelshofen.
Teilforderung des Georg Paul Eichamann, Bürgers und Zimmermanns zu Velden, gegen Hörmann. Dessen Gegenrechnung.
1750 April 23: Zahlung der Differenz an Eichamann.

1764 April 6: Schreiben (Konzept) aus Nürnberg an den Pfleger in Velden.
Anbei das o.e. Protokoll mit der Bitte um Berücksichtigung.
Umfang/Beschreibung:
5 Prod
Datierung:
27.03.1764 - 06.04.1764
Datierung differenziert:
23.10.1741; 17.03.1744; 15.12.1749; 23.04.1750; 27.03.1764; 02.04.1764; 06.04.1764
Ortsnamen:
Alfalter; Artelshofen - Oberes Dorf; Velden
Personennamen:
Behringer, Johann Leonhard; Bernhard, Elisabeth; Bernhard, Georg; Burger, Johann Sigmund; Ebner, Johann Wilhelm; Ebner, Maria Jakobina geb Nützel; Eichamann, Elisabeth; Eichamann, Georg Paul; Hörmann, Friedrich; Hörmann, Peter
Sachbegriffe:
Schuldforderung; Forderung; Pfarrer, Artelshofen; Pfleger, Velden; Schulmeister, Alfalter; Weber; Bürger; Nachlassinventar; Inventar; Darlehen Rückzahlung; Quittung; Verwalter Artelshofen; Konzept; Protokoll


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen