Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 12:54Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 1161
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Beschwerde des Metzgerhandwerks zu Velden gegen den Metzger Georg Hauenstein in Oberartelshofen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1765 Oktober 20: Schreiben des G(eorg) D(ietrich) Hagendorn aus Artelshofen an Herrn (Friedrich) Volland, Sekretär der Frau (Maria Jakobina) Ebner in Nürnberg.
Überbringer dieses Schreibens ist Georg Hauenstein, Metzger, gegen den sich das Metzgerhandwerk in Velden beschwert hat, weil er in Artelshofen eine Waage aufgehängt hat und das Fleisch Pfundweise verkauft.
Dies ist keineswegs eine Neuerung, sondern beruht auf altem Recht. Schon der Großvater des Hans Georg Schramm in Oberartelshofen hat dies getan, und bei Schramm ist noch die alte Schlachtbank vorhanden, während sein Werkzeug Hauenstein gekauft hat.
Dass die Leute ihr Fleisch kaufen, wo sie wollen, ist wohl nicht zu beanstanden. Auch die Veldener kaufen Fleisch beispielsweise in Auerbach.

1765 Oktober 24: Schreiben (Konzept) aus Nürnberg an Johann Wilhelm Ebner, Pfleger zu Velden.
Verweis auf ein früheres Schreiben des Pflegers, das die o.e. Niederlassung des Hauenstein in Oberartelshofen zum Thema hatte. Es war verlangt worden, Hauenstein müsse sich nach Velden einzünften lassen.
Verweis auf den alten Schramm (s.o.), der ebenfalls in Oberartelshofen Fleisch verkauft hat, und der nach Vorra eingezünftet war.
Bitte an den Pfleger, das Veldener Metzgerhandwerk dahingehend zu informieren, dass sie ihre Beschwerde allenfalls an das Rugsamt in Nürnberg richten könnten.
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Datierung:
20.10.1765 - 24.10.1765
Datierung differenziert:
20.10.1765; 24.10.1765
Ortsnamen:
Artelshofen - Oberes Dorf; Auerbach; Velden; Vorra
Personennamen:
Ebner, Johann Wilhelm; Ebner, Maria Jakobina geb Nützel; Hagendorn, Georg Dietrich; Hauenstein, Georg; Schramm, Hans Georg; Volland, Friedrich
Sachbegriffe:
Verwalter Artelshofen; Sekretär, Ebnerischer; Metzger; Metzgerhandwerk; Beschwerde; Pfleger, Velden; Fleischverkauf; Schlachtbank; Waage Fleisch-; Einzünftung; Rugamt


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen