Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 21:24Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 1173
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Nachlasstreit der Loos'schen Erben in Grünreuth und Stöppach
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1771 Januar 17: Schreiben des (Adolf Anton) Molitor, Kastners zu Neuhaus, an Frau (Maria Jakobina) Ebner in Nürnberg.
Die hiesigen Amtsuntertanen, die Gebrüder Conrad und Hans Loos aus Grünreuth, beschweren sich. Ihre Mutter, Cunigund Loos in Stöppach ist verstorben. Von der Ebnerischen Verwaltung wurde zwar ein Inventar angefertigt und die Erbteilung zwischen den Lossischen Geschwistern vorgenommen, aber die Beschwerde der Grünreuther Brüder dabei nicht berücksichtigt.

1771 März 12: Schreiben (Konzept) aus Nürnberg an den Kastner.
Laut beiliegender Kopie eines Protokolls (hier nicht enthalten) haben die Grünreuther Loos wohl kaum eine Chance, sich durch zusetzen. Was Georg Loos noch auszuzahlen hat, will er jederzeit tun. Es müssen aber die Kläger entweder die vom Lehenherrn verlangten 100 Gulden tilgen, oder Georg Loos nexu fideijussionis befreien.
Andres Thema: Die Grünreuther, besonders aber Friedrich Hartmann (s. Nr. 4158!), sind zur Rückführung ihrer Darlehen und zur Zinszahlung anzuhalten.
Dabei:
Recepisse, Neuhaus, März 21.

1771 Juni 21: Schreiben (Konzept) aus Artelshofen an Adolph Anton Molitor, Kastner in Neuhaus.
Schreiberin (Frau Ebner) befindet sich wieder einmal in Artelshofen. Einladung an den Kastner nebst Frau für den kommenden Mittwoch oder Donnerstag zum Mittagessen.
Erinnerung an die Grünreuther Schuldner, Friedrich Hartmann und Johann Loos.
Umfang/Beschreibung:
4 Prod
Datierung:
17.01.1771 - 21.06.1771
Datierung differenziert:
17.01.1771; 12.03.1771; 21.06.1771
Ortsnamen:
Artelshofen; Grünreuth; Neuhaus; Stöppach
Personennamen:
Ebner, Maria Jakobina geb Nützel; Hartmann, Friedrich (Grünreuth); Loos, Georg; Loos, Hans; Loos, Johann; Loos, Konrad; Loos, Kunigunda; Molitor, Adolf Anton
Sachbegriffe:
Nachlassache; Kastner, Neuhaus; Untertan; Inventar; Todesfall; Beschwerde; Erbteilung; Kopie; Protokoll; Lehenherr; Tilgung; Bürgschaft; Darlehen; Zinsen; Einladung; Mittagessen; Mahnung


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen