Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 17:04Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 1259
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Schlägerei und Beleidigung zwischen Johann Konrad Eichenmüller und Johann Loos
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1789 Januar 23: Protokoll, Artelshofen.
Anzeige des Gemeindevierers Johann Conrad Eichenmüller von Oberartelshofen. Heute wollten die Oberartelshofener wegen des großen Holzmangels etwas Holz aus dem Gemeinholz im Utzgraben holen und unter sich verteilen.
Bevor es dazu kam, erschien der Schustermeister Johann Loos und warf Eichenmüller vor, er und der Verwalter ruinieren die Gemeinde. Es ergab sich ein Wortwechsel mit den üblichen Beschimpfungen, in dessen Verlauf Eichenmüller die Bezeichnung Fozenschuster herausrutschte.
Loos ging mit der Hacke auf Eichenmüller los, stieß ihn vor die Brust und brachte ihn so zu Fall.

1789 Februar 13: Protokoll, Artelshofen.
Aussage des Johann Loos in Gegenwart der Zeugen Johann Leonhard Lederer und Johann Peter Schlenck, Unterartelshofen.
Aussagen der Personen aus Oberartelshofen, welche am fraglichen Tag anwesend waren: Schmiedemeister Friedrich Leinberger, Johann Serz - Sohn des Johann Serz, Friedrich Schaup, Webermeister Johann Georg Schramm, Georg Schmidt, Metzgermeister Georg Peter Grötsch, Erhard Windisch, Georg Bauer, Hans Luber.
Insgesamt bestätigen sie mehr oder weniger die Version Eichenmüllers; gestoßen hätten sich die beiden gegenseitig.
Am Ende Vermerk: Loos muss für 3 Tage zum Amtsknecht (= in Arrest) und trägt die Kosten, Eichenmüller soll 2 Gulden Strafe zahlen.
Umfang/Beschreibung:
2 Prod
Datierung:
23.01.1789 - 13.02.1789
Datierung differenziert:
23.01.1789; 13.02.1789
Ortsnamen:
Artelshofen - Oberes Dorf; Artelshofen - Unteres Dorf; Artelshofen, Utzgraben
Personennamen:
Bauer, Georg; Eichenmüller, Johann Konrad; Grötsch, Georg Peter; Lederer, Johann Leonhard; Leimberger, Friedrich; Leinberger (Leimberger), Friedrich; Loos, Hans (Johann) jun; Loos, Johann (Hans) jun; Luber, Hans; Schaup, Friedrich; Schlenck, Johann Peter; Schmidt, Georg; Schramm, Johann Georg; Serz, Johann jun; Serz, Johann sen; Windisch, Erhard
Sachbegriffe:
Anzeige; Schlägerei; Beleidigung; Zitat der Beleidigung; Gemeindevierer Artelshofen; Holzmangel; Flurname; Verwalter Artelshofen; Amtsknecht Artelshofen; Hacke; Protokoll; Zeugen; Schustermeister, Artelshofen; Schmied, Artelshofen; Webermeister, Artelshofen; Metzgermeister, Artelshofen; Arrest; Geldstrafe


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen