Enthält:
Brief von Herrn Hensel, Stadtgartenamt Nürnberg an Dr. Hinz, Berlin über die evetuelle Anstellung des von Hinz vorgeschlagenen Herrn Ehlers für die Anfertiung des Aufmasses im Luitpoldhain (19.08.1936)
Notiz von Herrn Hensel, Stadtgartenamt Nürnberg an Dr. Hinz über die Zusendung eines Lageplans des Reichsparteitagsgeländes mit eingetragenen Baumbestand nach Altersklasse (20.08.1936)
Brief von Dr. Hinz an Herrn Bedau, Gartenbauvertreter aus Magdeburg, mit der Aufzählung der benötigten Bäume und Sträucher (31.08.1936)
Abschrit eines Briefes von Dr. Hinz an Reichsbahnoberhaupt Kohout, mit der detaillierten Erläuterung der Pflanzungen, die der Zweckverband Reichsparteitag auf dem Gebiet der Reichsbahn vornehmen wird (31.08.1936)
Darin:
Brief von Regierungsdirektor Prager, Bayreuth an Stadtrat Brugmann, Nürnberg über die Vorabsprachen üer die Umforstung des Reichsparteitagsgelände (28.08.1936)