Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 00:48Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 1285
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Hochwasserschutz des Hartensteinischen Untertanen Hans Scharrer, genannt Semmelhans, in Artelshofen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1638 Juli 30 bis 1639 September 2: Briefwechsel zwischen Caspar Melchior Fuchs, Pfleger zu Hartenstein, und Johann Jacob Tetzel, teils Vorra, teils Nürnberg.
1638 hatten Wassergüsse und Hochwasser das Grundstück des Hans Scharrer, genannt Semmelhans, vor seinem Haus in Artelshofen in Mitleidenschaft gezogen. Auch war ihm das Getreide im Stadel nass geworden. Die Schutzmaßnahme, welche er daraufhin ergriff, wird von Seiten des Pflegamts Hartenstein, dessen Untertan Scharrer ist, als Verbesserung eines alten Wassergrabens bezeichnet, den er nur mit Steinen gefüttert und etwas höher aufgeführt habe, und den ihm die Nachbarn gleich wieder eingerissen haben; von Seiten Tetzels wird mitgeteilt, Scharrer habe eigenmächtig einen Damm - Traverse - errichtet, der zur Verlegung des öffentlichen Fuhrwegs führte.
Noch 1639 besteht dieses Werk, wiewohl Tetzel schon mehrfach Fristen zur Beseitigung gesetzt, und überdies auch mit einer Strafe von 5 Gulden gedroht hatte.
Umfang/Beschreibung:
7 Prod
Datierung:
30.07.1638 - 02.09.1639
Datierung differenziert:
30.07.1638; 02.09.1639
Ortsnamen:
Artelshofen
Personennamen:
Fuchs, Caspar Melchior; Scharrer, Hans gen Semmelhans; Semmelhans = Scharrer, Hans; Semmelhans = Scharrer, Hans gen Semmelhans; Tetzel, Johann Jacob
Sachbegriffe:
Hochwasser; Unwetter; Pfleger, Hartenstein; Getreide; Hochwasserschutz; Hochwasser 1638 Artelshofen; Wassergraben; Abzugsgraben; Damm; Frist; Strafdrohung


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen