Enthält:
1709 Februar 14: Verzeichnis der Brauer- und Branntweinbrennergeräte, die Leonhard Röder übergeben worden sind.
Darunter die Fässer: Sie fassen 1 Eimer, 1/2 Eimer und 1/4 Eimer.
Bei zwei Kupferkesseln nebst Zubehör der spätere Vermerk, dass diese komplett neugemacht wurden. Unterzeichner: Johann Christoph Tetzel und Leonhard Röder.
Dazu:
1709 Juli 18: Rechnung des Kupferschmiedemeisters Wolfgang Mandel, Hersbruck.
Der Vergleich der Kupfergewichte Alt - Neu ergibt, dass Kessel und Brandzeug vergrößert worden sein müssen. Gesamtkosten (abzüglich des alten Kupfers): 8 Gulden 45 Kreuzer, wovon der Verwalter 2 Gulden tragen musste.