Enthält:
Genehmigtes Gesuch um Erwerb der bayerischen Staatsangehörigkeit einschließlich seiner am 7. Oktober 1856 in Lorenzdorf geb. Ehefrau Ernestine Erk, geb. Müssigbrodt (Heirat am 18. September 1880), sowie seinen Kindern Franz Erk (geb. am 13. September 1883 in Ruhla), Oskar Erk (geb. am 19. Februar 1885 in Fulda) und Maria Erk (geb. am 1. August 1890 in Kassel).
Staatsangehörigkeitsausweis des Großherzogtums Sachsen, ausgestellt am 27. Oktober 1900.