Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 12:46Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 5/63 Nr. 1 a Bl. 171
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Johann Scharff (Scharf); geb. 1708
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
Portrait gemalt 1761 auf Bl. 171;
Lebenslauf in Gedichtform auf Bl. 168 v.-169:
geb. 1708 in Eschenbach, Vater: Michael Scharff, Mutter: Margarethe
Taufpate: Herr Staudtner
als Waise von Herrn Ebner, Pfleger zu St. Klara betreut
Schneiderlehre bei Jobst Heidel
Danach Wanderjahre in Regensburg, Wien, dann Ungarn, Preßburg, St. Georg, Modern (Modra/Slowakei), Mähren, Schlesien, Breslau, Sachsen
1738 Meister und Bürger in Nürnberg, Eheschließung mit Susanna Margaretha Schweigert
1748 Genannter des Größeren Rates
1758 Geschworener
Datierung:
1761
Datierung differenziert:
1708; 1758; 1761
Umfang/Beschreibung:
Ölgemälde 21 x 28,1 cm
Ortsnamen:
Breslau; Eschenbach; Mähren; Modern (Modra/Slowakei); Preßburg; Regensburg; Sachsen; Schlesien; St. Georg; Ungarn; Wien
Personennamen:
Ebner, Jobst Wilhelm (Pfleger St. Clara u. Pillenreuth); Heidel, Jobst; Scharf, Johann; Scharf, Margarethe; Scharf, Michael; Scharff, Johann; Schweigert, Margaretha; Staudtner, N
Sachbegriffe:
Schneider; Geschworene, Schneider; Lebenslauf, Johann Scharf; Gedicht; Wanderjahre


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen