Zeichen der Kammmachermeister Johann Albrecht Göbel, Johann Michael Franz Geißler, Georg Zacharias Hellinger, Jacob Sandreuther
Enthält- und Darin-Vermerke:
Göbel: Meister 24. Oktober 1851 durch neue Konzession der Regierung; Geißler: Meister 8. Dezember 1851 auf die Konzession Chr(istian). Heinrich Krauß, auf dem Zeichen Franz Geißler; Hellinger: Meister 27. Dezember 1851 durch neue Konzession der Regierung, Zeichen: Notre Dame (Paris); Sandreuther aus Bruck: Meister 26. April 1852 durch neue Konzession der Regierung
Datierung:
1851 - 1852
Datierung differenziert:
24.10.1851; 08.12.1851; 27.12.1851; 26.04.1852
Umfang/Beschreibung:
Radierung 4,5 x 6,7 cm; Radierung 4,4 x 7,1 cm; Radierung 5,1 x 7,9 cm (Blatt); Radierung 4,2 x 6,5 cm
Ortsnamen:
Bruck; Paris Notre Dame
Personennamen:
Geißler, Franz s. a. Johann Michael Franz; Geißler, Johann Michael Franz; Geißler, Johann Michael Franz; Göbel, Johann Albrecht; Hellinger, Georg Zacharias; Krauß, Christian Heinrich; Sandreuther, Jakob