Kauf des Gutes des verstorbenen Georg Scharrer in Oberartelshofen durch dessen Sohn Georg Scharrer
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 1633 März 28: Kaufbrief. Georg Scharrer (d.J.), Sohn 1. Ehe des verstorbenen Georg Scharrer erwirbt dessen Gut (außen: zwei Güter) um 750 Gulden. Leikauf, Handlohn. Ratenzahlung. Zahlungen an seinen Bruder Hans für den Fall dessen Verheiratung, sowie an die Stiefmutter ( Margaretha lt. Prod.2), solange sie Witwe bleibt. Weiter erhält sie Wohnrecht für 3 Jahre. Dabei waren: Hans Schaip (= Schaup), Wirt zu Artelshofen, Hans Deinzer zu Raitenberg, Michael Scharrer von Enzendorf, Conrad Arnoldt, Bäcker zu Vorra, Hans Poppendörfer und Wolf Schwanberger (= Schwammberger) zu Artelshofen. Samuel Bähr anstelle des Schreibers. Dabei: Ratenzahlungen.