1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg E 4/191 Nr. 1 (12)
|
Bestandssignatur:
|
|
Klassifikation_ E_F_Bestände:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Datierung:
|
24.01.1715
|
Ausstellungsort:
|
Nürnberg
|
Betreff/Kopfregest:
|
Johann Kühnlein, Kurator des geistig zurückgebliebenen Georg Kramer, verkauft in dessen Namen die Behausung am alten Weinmarkt [Irrerstr. 2] an Johann Adam Schöpf und seine Frau Sibilla Christophora.
|
Bemerkungen:
|
Auszug aus: Literarum Num. 318 Alle Urkunden in einer Sammelmappe zusammengeheftet. Aufschrift: Schuld der Zembschen Concursmasse a 3.000 fl. Seinem Freunde Herrn Carl Metz in Heidelberg gewidmet von dem jetzigen Eigentümer des Hauses Wilhelm Singer Nürnberg.
|
Ortsnamen:
|
Irrerstr. 2; Rotes Rößlein (Wirtshaus); S 314; Weinmarkt, alter
|
Aussteller:
|
Kühnlein, Georg
|
Empfänger:
|
Schöpf, Johann Adam; Schöpf, Sibilla Christophora
|
Zeugen:
|
Endter, Johann Georg (NZ); Körnlein, Georg (NZ)
|
Personennamen:
|
Baumann, Paul; Kramer, Ernst; Kramer, Georg
|
Sachbegriffe:
|
Klausurmacher; Spangenmacher; Gürtler; Curator; Mündel; Blödsinnigkeit; Erkrankung, geistige; Verkauf; Haus
|
Überlieferungsart:
|
Original
|
Sprache:
|
deutsch
|
|
| |