1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg E 10/11 Nr. 305
|
Bestandssignatur:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Klassifikation_E 10_Bestände:
|
|
Sperrgründe:
|
Ungeklärte Vertragsverhältnisse (urheberrechtliche Verwertungsrechte liegen möglicherweise nicht vor)
|
Betreff:
|
Friedrich Hagen: Manuskripte; Notizen
|
Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: "Anmut ohne Frivolität"; Die Unesco und der menschliche Fortschritt; "Kulturdokumente; "Ein Haus im Süden"; "Karl Epting: 'Das französische Sendungsbewußtsein im 19. und 20. Jahrhundert'"; "Die Kunst der Tafel"; "Kinder in Frankreich"; Zeitungsartikel von Friedrich Hagen; "Victor Hugos Traum vom 20. Jahrhundert"; "Franz Liszt in Paris"; "Mozart in Paris"; "Zu grüßen untertänig den hohen Himmelskönig"; "Anekdoten"; "Vézelay am Kreuzweg von Vergangenheit und Zukunft"; "Französische Lebenskunst"; "Zum 250. Geburtstag von Denis Diderot"; "Le Roman du Café";Essay;
|
Umfang/Beschreibung:
|
ca. 150 S.
|
Datierung:
|
1947 - 1962
|
Ortsnamen:
|
Frankreich;
|
Personennamen:
|
Diderot, Denis; Epting, Karl; Hagen, Friedrich; Hugo, Victor; Liszt, franz; Mozart, Wolfgang Amadeus; Nürnberger Nachrichten; Stuttgarter Zeitung; UNESCO
|
Sachbegriffe:
|
Manuskript; Literatur; Kultur; Leben; Kunst; Zeitungsartikel; Veröffentlichungen, Referate; Musik;
|
|
| |