Verkauf der ehemals zum Schloss Artelshofen gehörigen Getreidwiese in Artelshofen an Hans Loos d.J. in Stöppach.
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 1753 April 21: Kaufbrief, Artelshofen. Maria Jacobina Ebner, geborene Nützel, Administratorin des Hieronymus-Wilhelm-Ebnerschen Fideikommiss' verkauft die sogenannte Getreidwiese, die zum Schloss gehört hatte, an Hans Loos (d.J.) in Stöppach für 250 Gulden. Lage: Gegenüber Oberartelshofen zwischen der Pegnitz und dem Gemeinholz. Käufer zahlt jährlich 1 Gulden Grundzins und 15 Kreuzer für 1 Henne. Zeugen auf Seite des Käufers: Michael Loos von Düsselbach und Georg Stahl von Stöppach. Darin: 1753 Juni 3: Hans Loos zahlt 250 Gulden plus 25 Gulden Handlohn. Verwalter ist Georg Dietrich Hagendorn. (Dazu das Konzept)