Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:27Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 1491
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Verkauf des 3/4-Gutes des Hans Funck in Oberartelshofen an seinen künftigen Schwiegersohn Hans Serz von Enzendorf
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1761 Februar 7: Kaufprotokoll, Artelshofen. Johann (= Hans) Funck und seine Frau verkaufen ihr 3/4-Gut zu Oberartelshofen an ihren künftigen Schwiegersohn Hans Serz von Enzendorf für 1000 Gulden plus 18 Gulden Leikauf. Die Anzahlung von 500 Gulden setzt sich folgendermaßen zusammen: 100 Gulden wegen Baukosten des Verkäufers, 150 Gulden stellen das Heiratsgut der Braut dar und 250 Gulden sind bei Übergabe fällig. Der Rest soll in Raten beglichen werden.
Käufer und Verkäufer nutzen das Gut in den ersten 3 Jahren gemeinschaftlich. Die Kosten für die Reparatur des Wohnhauses tragen die Parteien hälftig. Frühsuppe und Nachhochzeit richtet der Brautvater aus. Wohnrecht auf Lebenszeit für die Eheleute Funck inklusive Versorgung. Sie dürfen das Pflanzbeet nutzen, das neben dem des Erhard Gömmel liegt.
Zeugen auf Seite des Verkäufers: Hans (= Johann) Adam Keller von Pfaffenhofen, sowie die 3 Schwiegersöhne Funcks, nämlich Erhard Gömmel und Georg Leimberger, beide von Oberartelshofen, und Hans Geiger von Engenthal (so!). Auf Seite des Käufers: Dessen Bruder Peter Serz von Enzendorf und Hans Scharrer, Schneidermeister in Enzendorf.
Umfang/Beschreibung:
1 Prod
Datierung:
07.02.1761
Ortsnamen:
Artelshofen - Oberes Dorf; Engelthal; Enzendorf; Pfaffenhofen
Personennamen:
Funck, Hans; Funck, Johann siehe auch Hans; Geiger, Hans; Gömmel, Erhard; Keller, Johann Adam; Leimberger, Georg; Scharrer, Hans (Enzendorf); Serz, Hans; Serz, Peter
Sachbegriffe:
Gutskauf; Dreiviertelhof; Kaufprotokoll; Leihkauf; Anzahlung; Heiratsgut; Hofübergabe; Ratenzahlung; Nutzung, gemeinschaftliche; Baukosten; Reparaturkosten; Wohnhaus; Frühsuppe; Nachhochzeit; Wohnrecht; Versorgung; Pflanzbeet; Zeugen; Schneidermeister, Enzendorf


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen