Verkauf des Halbhofs des Hans Lederer in Unterartelshofen an seinen Sohn Johann Leonhard Lederer
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 1765 April 27: Kaufprotokoll, Artelshofen. Hans Lederer, Gotteshauspfleger und Steuerhauptmann in Unterartelshofen, verkauft seinen dortigen Halbhof an seinen Sohn Hans (= Johann) Leonhard Lederer für 1200 Gulden plus 50 Gulden Leikauf, welch Letzteren Verkäufer und seine zwei anderen Kinder schon erhalten haben. Die Anzahlung beträgt 800 Gulden, die restlichen 400 Gulden werden ratenweise beglichen. Wohnrecht auf Lebenszeit inklusive Versorgung für den Verkäufer. Zeugen: Michael Dozauer und Jacob Pickel, beide von Unterartelshofen. Friedrich Tauber, Müller zu Algersdorf. Hans Erhard Schmidt, Bauer in Hirschbach. Hans Loos, Bauer in Stöppach. Dabei das Konzept.
Dotzauer, Michael; Lederer, Hans; Lederer, Hans Leonhard; Lederer, Hans Leonhard siehe Johann Leonhard; Lederer, Johann Leonhard; Loos, Hans; Pickel, Jakob; Schmidt, Hans Erhard; Tauber, Friedrich (Müllermeister)