Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:47Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/29 Nr. 7
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Rechnungen Nürnberger Firmen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Georg Jos.Meier & Co., Hauptmarkt 24/26; Feinkost-Heine, Josephplatz 2; Weingroßhandlung Georg L.Döring, Rathausgasse 4 und 5 (21.5.1929); Lederwarenhaus Alligator, Kaiserstr. 10 (1.8. und 25.11.1914); Jakob Blumenfeld, Karolinenstr. 37 (1927-1936); Lampen-Bernard, Schweiggerstr. 16 (1936 und 1938); Ludw.Carl Beck, Karolinenstr. 5 (1921); Bäuml & Sack GmbH, Kühnertsgasse 11 (1927 und 1928); Gebrüder Baur - Pelzwarenfabrik, Fürth (1920-1929); J.A.Eysser AG Möbelfabriken, Pellerhaus (1927); J.A.Egersdörfer - Juwelier, Plobenhofstr. 4 (1920-1929); Adolf Graf - Bettenspezialhaus, Theresienstr. 7 (1.7.1924); Adam Meckel, Kirchenstr. 21 (11.6.1942); Gardinen-Spezialhaus, Ludwigstr. 12 (1924-1929); Georg Eisenbach, Obstmarkt (1912-1933); Marg.Herzog, Kaiserstr. 46 (1935); Leinenhaus Sigmund Levinger & Co., Kaiserstr. 15 (1924); Leonhard Carl Loesch - Küchengeschäft, Innere Laufergasse 6 (1920-1930); Juwelier A.Merklein, Karolinenstr. 6 (1924-1925); Kunstgewerbehaus Ostermayr, Königstr. 31-37 (1912-1924); Kürschnerei Adolf Paul, Färberstr. 9 (1913); Gg.Ritter - Einrichtungen, Judengasse (1928-1929); Betten-Reiss, Fünferplatz 6 (1929); Hans Raum Elektro-Grosshandlung, Luitpoldstr. 12 (1928); Siemens-Schuckertwerke AG, Frauentorgraben 35 (1927); Lorenz Stang, Vordere Sterngasse 12 (1924); Anton Steinhausen - Architekt, Luitpoldstr. 7 und 9 (1912 und 1914); M.Silberthau - Uhren, Kaiserstr.10 (1913 und 1916); A.Schreiber - Kunsthandlung, Josephsplatz 22 (1914); Karl Ulmer - Bildhauerei, Fürth (1928-1929); Porzellangeschäft Eduard Völker, Kaiserstr. 19 (1921-1932); J.Ch.Wohlbold - Antiquitäten, Augustinerstr.11 (1916); Württembergische Metallwarenfabrik, Königstr. 23 (1912-1929); Wieseler & Mahler - Kunstgewerbehaus, Karolinenstr. 27 (1912-1930); Hotel Deutscher Hof, Frauentorgraben 29 (ohne Angabe); Hotel Victoria (1915); Georg Göbel - Elektrotechnisches Büro, Vestnertorgraben 23 (1924);
Arbeitsbescheinigungsanfrage von Franz Lüdke (18.8.1925); Arbeitsbescheinigung für Franz Lüdke (2.8.1914)
Umfang/Beschreibung:
1 Faszikel
Datierung:
1912 - 1942
Ortsnamen:
Augustinerstr. 11; Färberstr. 9; Frauentorgraben 29; Frauentorgraben 35; Fünferplatz 6; Fürth; Hauptmarkt 24 / 26; Innere Laufer Gasse 6; Josephsplatz 2; Josephsplatz 22; Judengasse; Kaiserstr. 10; Kaiserstr. 10; Kaiserstr. 15; Kaiserstr. 19; Kaiserstr. 46; Karolinenstr. 27; Karolinenstr. 37; Karolinenstr. 5; Karolinenstr. 6; Kirchenstr. 21; Königstr. 23; Königstr. 31 - 37; Kühnertsgasse 11; Ludwigstr. 12; Luitpoldstr. 12; Luitpoldstr. 7 / 9; Obstmarkt; Pellerhaus; Plobenhofstr. 4; Rathausgasse 4; Rathausgasse 5; Schweiggerstr. 16; Theresienstr. 7; Vestnertorgraben 23; Vordere Sterngasse 12
Personennamen:
Beck, Ludwig Carl; Blumenfeld, Jakob; Döring, Georg Leonhard; Egersdörfer, J.A.; Eisenbach, Georg; Eysser, J.A.; Göbel, Georg; Graf, Adolf; Herzog, Margaretha; Levinger, Sigmund; Loesch, Leonhard Carl; Lüdke, Franz; Meckel, Adam; Meier, Georg Jos.; Merklein, A.; Paul, Adolf; Raum, Hans; Ritter, Georg; Schreiber, A.; Sebald, Karl Ulrich Hans; Silberthau, M.; Stang, Lorenz; Steinhausen, Anton; Ulmer, Karl; Völker, Eduard; Wohlbold, J.Ch.
Sachbegriffe:
Georg Jos.Meier & Co.; Feinkost-Heine; Weingroßhandlung Georg L.Döring; Lederwarenhaus Alligator; Jakob Blumenfeld; Lampen-Bernard; Ludw.Carl Beck; Bäuml & Sack GmbH; Gebrüder Baur - Pelzwarenfabrik; J.A.Eysser AG Möbelfabriken; J.A.Egersdörfer - Juwelier; Adolf Graf - Bettenspezialhaus; Adam Meckel; Gardinen-Spezialhaus; Georg Eisenbach; Marg.Herzog; Leinenhaus Sigmund Levinger & Co.; Leonhard Carl Loesch - Küchengeschäft; Juwelier A.Merklein; Kunstgewerbehaus Ostermayr; Kürschnerei Adolf Paul; Gg.Ritter - Einrichtungen; Betten-Reiss; Hans Raum Elektro-Grosshandlung; Siemens-Schuckertwerke AG; Lorenz Stang; Anton Steinhausen - Architekt; M.Silberthau - Uhren; A.Schreiber - Kunsthandlung; Karl Ulmer - Bildhauerei; Porzellangeschäft Eduard Völker; J.Ch.Wohlbold - Antiquitäten; Württembergische Metallwarenfabrik; Wieseler & Mahler - Kunstgewerbehaus; Hotel Deutscher Hof; Hotel Victoria; Georg Göbel - Elektrotechnisches Büro


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen