Klage des Erhard Prechtel zu Hirschbach gegen den dortigen Müller Hans Prechtel auf Herausgabe
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält: 1779 März 8: Protokoll (Konzept und Reinschrift), Hirschbach. Klage des Erhard Prechtel, wohnhaft bei Georg Raum in Hirschbach, gegen den (Hammer-) Müller Johann (= Hans) Prechtel (Hirschbach) auf Herausgabe von Letzterem anvertrautem Dinkel, Korn und Flachs. Kläger und der Wirthsbauer Hans Späth haben Lein gekauft, geschlagen und Öl produziert, Kläger von Späth 7 Gulden darauf geliehen etc. Angeblich sollte die Rückzahlung in Zusammenhang mit Beklagtem erfolgen.
Umfang/Beschreibung:
1 Prod
Datierung:
08.03.1779
Ortsnamen:
Hirschbach; Hirschbach, Hammermühle
Personennamen:
Prechtel, Erhard; Prechtel, Hans (Hammermüller Hirschbach); Prechtel, Johann siehe auch Hans; Raum, Georg (Hirschbach); Späth, Hans gen Wirtsbauer; Wirtsbauer (Hirschbach) = Hans Späth
Sachbegriffe:
Protokoll; Müller, Hirschbach; Klage; Herausgabe; Dinkel; Korn; Flachs; Hausname; Lein; Leinöl; Darlehen; Zahlung an Dritten