Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 05:20Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/II Nr. 1644
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Schreiben der Herrschaft aus Nürnberg an den Verwalter Johann Konrad Gröschel in Artelshofen 1778
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
1778 Mai 4 bis Dezember 30: Schriftwechsel der Herrschaft in Nürnberg mit Verwalter Johann Konrad Gröschel in Artelshofen. Tätig: U(lrich) N(ikolaus) Volland, einmal (Prod 15) (Johann Georg) Haller, Hersbruck.
Darin u.a.:
4. Mai: Volland an Gröschel. Schlägerei des Johann Völckel in Hirschbach mit 2 Pfannenflickern. - Völckel soll am Stadel des Fechter in Hirschbach weiterbauen (s. Nr. 1767).
19. Mai: Gröschel an Volland. Die Tochter des Johann Pickelmann in Enzendorf ist verstorben.
20. Mai: Volland an Gröschel. Inventurgebühren wegen der verstorbenen Christina Pickelmann (s. Nr. 2808).
Undatiert, (15 Juni post): Gröschel an Volland. Anbei Verkaufsprotokoll (= Nr. 1523, 1778 Juni 15) wegen des Verkaufs eines Ackers oberhalb des Gemeinbergs beim Fuchsbühl durch Friedrich Schaup, Oberartelshofen, an Jobst Schramm, Unterartelshofen, für 5 Gulden. Dabei: Skizze der Lage der Äcker. - Anna Lates, die Frau des Schmiedemeisters (Johann Tobias Lates) ist verstorben (s. Nr. 2809).
14. Juli: Gröschel an Volland. Maurerarbeiten an den zwei Stadeln und dem Brauhaus, Arbeiten am Schlossdach, Tüncherarbeiten. Arbeiten am Schlossweiher und dessen Mauer.
Undatiert, (Junli 28 ante - s. Nr. 1365): Gröschel an Volland. (Johann Tobias) Lates will wieder heiraten (vgl. Nr. 1365). - Anbei Protokoll wegen der Forderung des Michael Sperber von Walsdorf gegen (Erhard) Hufnagel (vgl. Nr. 1217 - dort die förmliche Klage).
4. September: Volland an Gröschel. Ihro Gnaden (= Maria Jakobina Ebner) hätten gerne Rogustrum für ein kleine Hecke in Birnthon. Gärtner Bohl (in Nr. 1365: Pohl) soll von den Spalieren in Artelshofen das Nötige ausschneiden.
7. September: J(ohann Georg) Haller, Hersbruck, an Gröschel. Die Gemeinrechnung soll kommenden Mittwoch stattfinden. Schreiber benötigt deswegen für Dienstag 3 Pferde in Holnstein. Im neuen Gebäude (= Neuer Bau) sollen 3 Betten überzogen werden.
25. September: Volland an Gröschel. Die HirtenWabel, Tochter des alten Hirten, kann eventuell einen Zuschuss aus der Stiftung erhalten.
25. September: Gröschel an Volland. Der hiesige Fischführer und Hintersasse Friedrich Born überbringt 12 Forellen für Ihro Gnaden.
20. Oktober: Gröschel an Volland. Der Bote überbringt u.a. den Rogustrum (s.o.).
17. Dezember: Volland an Gröschel. PS. Es geht das Gerücht, dass zwischen dem Pfarrer (Matthäus Friedrich Winterschmidt) und Verwalter Verdrüßlichkeiten vorgefallen seien. Man erwartet einen Bericht (der Fall ausführlich in Nr. 1218).
30. Dezember: Gröschel an Volland. Die Ulherrischen Eheleute (= Georg Adam und Kunigunde) haben sich wieder versöhnt (der Fall in Nr. 1216).
Umfang/Beschreibung:
30 Prod
Datierung:
04.05.1778 - 30.12.1778
Ortsnamen:
Artelshofen; Artelshofen - Oberes Dorf; Artelshofen - Unteres Dorf; Artelshofen, Brauerei; Artelshofen, Fuchsbühl; Artelshofen, Gemeinberg; Artelshofen, Neuer Bau; Artelshofen, Schloss; Artelshofen, Schlossgarten; Artelshofen, Schlossökonomie - Oberer Stadel; Artelshofen, Schlossökonomie - Unterer Stadel; Artelshofen, Schlossweiher; Birnthon; Enzendorf; Hersbruck; Hirschbach; Holnstein; Walsdorf
Personennamen:
Bohl, N; Born, Friedrich; Ebner, Maria Jakobina geb Nützel; Fechter, N; Gröschel, Johann Konrad; Haller, Johann Georg; Haller, Johann Georg; Hirtenwabel = Walburga (?) Kiesel; Hufnagel, Erhard; Kiesel, Johann; Kiesel, Walburga (?); Lates, Anna; Lates, Johann Tobias; Pickelmann, Christina; Pickelmann, Hans (zu Enzendorf); Pickelmann, Johann (zu Enzendorf); Pohl, N; Schaup, Friedrich; Schramm, Jobst; Sperber, Michael; Ulherr, Georg Adam; Ulherr, Kunigunde; Völckel, Johann; Volland, Ulrich Nikolaus; Winterschmidt, Matthäus Friedrich
Sachbegriffe:
Schriftwechsel; Verwalter Artelshofen; Sekretär, Ebnerischer; Todesfall; Inventurgebühren; Ackerkauf; Protokoll; Flurname; Skizze; Lageplan; Maurerarbeit; Tüncherarbeit; Stadel; Brauhaus; Dachreparatur; Schlossweiher; Weihermauer; Heiratsabsicht; Forderung; Gärtner; Hecke; Spalier; Rogustrum siehe Liguster; Liguster; Gemeinrechnung; Gemeindeversammlung; Reise; Pferde; Betten; Gemeindehirte, Artelshofen; Stiftung; Fischführer; Hintersasse; Forellen; Bote Artelshofen; Pfarrer, Artelshofen; Streitfall; Versöhnung


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen