Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:43Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 73/I Nr. 15
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_C_Bestände:
Betreff:
Organisationsamt - Ramsey L.G.G.
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Organisationsamt (Stellenplan, Arbeitsplatzbeschreibungen, Einstufungen);
Organisationskomitee für die Spiele der XX. Olympiade, München 1972/Abteilung V Kultur (Klaus Bieringer);
Ortsverband Nürnberger Wohlfahrtspflege/Fotokopie des Mietvertrages vom 30.9.1968 über Räume in der Kaiserstallung;
Pelikan-Werke, Hannover (Dürer-Malwettbewerb);
Personalamt;
Peters C.F.-Musikverlag, Frankfurt/M. (Kompositionsauftrag "Das Narrenschiff"/Milko Kelemen);
Pfeiffer, Gerhard, Prof. Dr., Vorstand des Instituts für fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg (Herausgabe der wissenschaftlichen Stadtgeschichte zum Dürer-Jahr 1971);
von Pilgrim, Volker, Frankfurt/M. (Dürer-Essay "Scherbe 7717");
Photo-Porst, Nürnberg;
Polizei, u.a. Sicherheitsmaßnahmen im Dürer-Jahr 1971/Lehrgänge für Nürnberger Polizisten zur Vorbereitung auf das Dürer-Jahr 1971;
Portman, Adolf, Prof. Dr. - Zoologische Anstalt der Universität Basel - Vortrag am 4.6.1971: Albrecht Dürer in der Sicht der Gestaltforschung;
Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste (Tagung in Nürnberg vom 4.-6.4.1971);
Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg;
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung;
Prestel-Verlag, München (Projekt "Dürers Landschaft heute");
Pröpper, Otto, Schuldirektor a.D., (Werbung für das Dürer-Jahr im Ausland);
Quaroni, Pietro, Rom - Affari Esteri Rivista Trimestrale - (Vortragsprojekt "Albrecht Dürer und die italienische Renaissance");
Großversandhaus Quelle, Fürth, u.a. Textvorschlag für Quelle-Katalog und Vorschlag zu einem Preisausschreiben im Quelle-Katalog;
Rademacher, Hanna, dramatische Autorin (Scene "Das Rosenkranzfest");
Ramsey L.G.G., F.S.A. Editor of "The Connoisseur", London
Umfang/Beschreibung:
1 Aktenband (ca. 400 Blatt)
Datierung:
1967 - 1971
Ortsnamen:
Basel; Frankfurt/M.; Fürth; Hannover; London; München; Rom
Personennamen:
Bieringer, Klaus; Kelemen, Milko; Pfeiffer, Gerhard, Prof. Dr.; Pilgrim, Volker von; Portman, Adolf, Prof. Dr.; Pröpper, Otto; Quaroni, Pietro; Rademacher, Hanna


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen